Mainpost 18.08.2021
75 Kräutersträuße wurden gebunden
Traditionell werden zu Maria Himmelfahrt Kräuter gesammelt. Den Brauch des Kräutersammelns pflegt der Kindergarten Unterspiesheim schon lange. Bereits zum fünften Mal organisierten die Erzieherinnen der Kita St. Sebastian und Helferinnen und Helfer aus der Gemeinde und dem Pfarrgemeinderat das Kräutersammeln und das Binden von Kräutersträußen zum Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel.
Bereits am 13. August brachten fleißige Sammlerinnen und Sammler eine Vielfalt von Kräutern und Blumen an den Hof der Kita St. Sebastian. „Es wurde in diesem Jahr noch einmal mehr gebracht“, resümierte Kita-Leiterin Inge Sternecker, die zusammen mit Leiterin Elisabeth Dereser das Kräutersammeln und Straußbinden maßgeblich organisierte. Das Wetter war schön, sodass man die Sträuße im Freien binden konnte. 75 Kräutersträuße konnten so gebunden werden, die während des Festgottesdienstes gesegnet wurden. „Der Duft des Lebens soll alle erreichen“, so Pfarrer Amrehn in seiner Einführung zur Kräuterweihe im Gottesdienst.
Die Unterspiesheimer zeigten sich großzügig, rund 400 Euro wurden gespendet. Dieser Betrag kommt der Pfarreiarbeit in Nkile/Tansania (Partnerbistum Mbinga) zugute. Pfarrer Silverius Mwingira fördert in unterschiedlichen Projekten Jugendliche, Kinder, Familien und Kranke. Die Quarantänebestimmungen verhinderten, dass er in der Urlaubszeit von Pfarrer Amrehn eine vierwöchige Vertretungszeit übernehmen konnte. In den vergangenen Jahren war er schon mehrfach als Urlaubsvertretung in der Pfarrei Unterspiesheim.