März 2006
Aktuelles
8122 News gefunden.
März 2006
März 2006
"Und am Bordstein halt" hallt es durch den Kindergarten
März 2006
Röhrig liest in Zeilitzheim
März 2006
Vorbereitung für den Ernstfall
März 2006
Suche nach Lösungen für neuralgische Punkte
März 2006
Ein Chor gibt sich nicht auf
März 2006
Frauenbund unterstützt Palliativstation
März 2006
Viel Werbung für wenig Geld
März 2006
Mit Sang und Klang ins Jubiläumsjahr
März 2006
Von Anfang an im Verein dabei
März 2006
Trotz widriger Witterung die Patenschafts-Aufgabe erfüllt
März 2006
"Habemus Reginam!"
März 2006
Was Klinsi von Jenny lernen kann
März 2006
Zeilitzheim jubelt mit Jenny
März 2006
Unterbrechung der Wasserversorgung in Lindach
März 2006
Auf dem Kibo wehte die Franken-Fahne
März 2006
Neue Weinkönigin für Franken
März 2006
fei und pfetzen sind schöne Wörter
März 2006
Bürgermeister in Gesetzesmühle
März 2006
Musikalischer Fortbestand gesichert
März 2006
50 Proben waren erforderlich
März 2006
Führung wiedergewählt
März 2006
Puzzlespiel mit 1023 Hektar Fläche
März 2006
Problemmüll wird abgeholt
März 2006
Rechtlerwald in schlechtem Zustand
März 2006
Gemeinde will Radwegbau angehen
März 2006
Besuch im Lindacher Atelier
März 2006
Dorfabend im Fasching war wieder Höhepunkt
März 2006
Schon 60 Jahre der DJK treu
März 2006
Fünf Hilfeleistungen und ein Brand
März 2006
Besonders stolz auf die Jugendgruppe
März 2006
Feuerwehr ohne Nachwuchssorgen
März 2006
Hutmoden und vieles mehr
März 2006
Hauptschule ist dabei
März 2006
Treue Blutspender in Stammheim
März 2006
Auch Neuwahlen beim Gesangverein
März 2006
Tendenz geht zur Mainschleife
März 2006
Auch Gernach soll in Radwegenetz integriert werden
März 2006
Sie lieben Deutschland und stehen zu Halem
Februar 2006
Diskussion dreht sich um Verkehrsinsel
Februar 2006
Nackt zurück zur Frau ins Bett
Februar 2006
"Wir tanzen auf vielen Hochzeiten"
Februar 2006
Mississippi-Dampfer als Blickfang
Februar 2006
Kritik an Fällaktion und Raserei
Februar 2006
Zustand des Friedhofs bemängelt
Februar 2006
Ja zum Plan zur Biogasanlage
Februar 2006
Die Ritter der Schwafelrunde
Februar 2006
Blumiges Faschings-Ereignis
Februar 2006
Vom Froschkonzert bis Arztbesuch
Februar 2006
Jetzt vier Standesbeamte in der Gemeinde
Februar 2006
Hüte aus zwei Jahrhunderten
Februar 2006
Ein Jahr noch bleibt alles beim Alten
Februar 2006
Von Messen bis zum Wein-Event
Februar 2006
Der Franke in 40 000 Flaschen
Februar 2006
Biogasanlage Thema im Gemeinderat
Februar 2006
Zu wenig Kinder für eigenen Hort
Februar 2006
Das Angebot genutzt
Februar 2006
Von 300 Plätzen werden 163 genutzt
Februar 2006
Bunter Reigen an Veranstaltungen
Februar 2006
60 Jahre der CSU treu
Februar 2006
Geburtenzahl hat sich fast halbiert
Februar 2006
Witz, Parodie und flotte Tänze
Februar 2006
Rundweg durch Historie Zeilitzheims
Februar 2006
Statt Neubaugebiete erschließen lieber Altort lebenswert erhalten
Februar 2006
Gefundenes Fressen für Ratten
Februar 2006
Auf Zukunft orientierte Alternativen
Februar 2006
Flurbereiniger sehen keinen Bedarf für mehr Sportfläche
Februar 2006
Für Freizeitanlage gefällte Pappeln liefern Zündstoff im Gemeinderat
Februar 2006
Auf den Spuren von Rosa Schlüpfer
Februar 2006
Große Internet-Offensive in Kolitzheim gestartet
Februar 2006
Auswirkungen auf Gemeinde
Februar 2006
Ein Schulort wird geschlossen
Januar 2006
Kindergärten teurer als Schulen
Januar 2006
Drei Auftritte stehen an
Januar 2006
Pokal für Unterspiesheimer
Januar 2006
Für die Zukunft gut vorgesorgt
Januar 2006
Übersicht der Fälligkeiten von Steuern und Abgaben im Jahr 2006
Januar 2006
Büchereibesuch zur Vorbereitung für die Referate
Januar 2006
Ninjo ist der schönste Junghund im Boxer-Klub
Januar 2006
Ausdrucksstark und akrobatisch
Januar 2006
Austausch hilft die Welt besser zu verstehen
Januar 2006
Lebendiger Verein mit Perspektive
Dezember 2005
Den Abschluss tüchtig gefeiert
Dezember 2005
Jahreszeiten in Hutform
Dezember 2005
Ökumenisches Fest für Gaden
Dezember 2005
Zeilitzheim als Kulturhochburg
Dezember 2005
Kontrollen von Brummis mit Folgen
Dezember 2005
Um das Ortsleben bemüht
Dezember 2005
Zwei Dorferneuerungen und zwei Dorfplätze
Dezember 2005
Einstimmiges Ja zur geplanten Biogasanlage
Dezember 2005
Viel Applaus für Sing- und Krippenspiel in der Kirche
Dezember 2005
Weiterer Standesbeamter
Dezember 2005
Festtagsgrüße anno dazumal
Dezember 2005
Weitere 255 Unterschriften gesammelt
Dezember 2005
Grundschüler begeisterten mit ihrem Krippenspiel
Dezember 2005
Mit 20 Jahren schon Meisterbrief in der Hand
Dezember 2005
Waldweihnacht gefeiert
Dezember 2005
Erhalt des Bildstocks Stück näher
Dezember 2005
Moderne Kompositionen und Traditionelles
Dezember 2005
Das Friedenslicht weiter auf den Weg gebracht
Dezember 2005
Besuch beim Zahnarzt hat sich ausgezahlt
Dezember 2005
Kinder schmücken den Christbaum
Dezember 2005
Hymne an die fränkische Weihnachtsmusik
Dezember 2005
Meisterpreis für Martin Mößlein
Dezember 2005
Faszination Zypern gilt das Interesse
Dezember 2005
Besinnliche Musik und Texte
Dezember 2005
Kinder gingen mit offenen Augen durch die Dörfer
Dezember 2005
In Zeilitzheim wächst der Wein
Dezember 2005
Kinder geben sich für Senioren Mühe
Dezember 2005
Gemeinsam durch den Winter wandern
Dezember 2005
Eselsberg und Heiligenberg Hand in Hand mit dem Kreuzpfad
Dezember 2005
Adventlich-besinnliche Träumerei
Dezember 2005
In Ortsteilen wird gebuddelt und gewerkelt
Dezember 2005
Ernst Mößlein feiert 80.
Dezember 2005
Adventsandacht mit Musik
Dezember 2005
1000 Euro für die Kirchenheizung
Juni 2005
Gerolzhöfer Gesundheitstage vom 25. bis 26. Juni 2005 in Gerolzhofen
„Gesundheit kauft man nicht im Handel / denn sie liegt im Lebenswandel“ – der Mediziner Karl Kötschau wusste, worauf es ankommt. Gesundheit ist als ein wesentlicher Bestandteil des alltäglichen Lebens zu verstehen. Daneben ist das Gesundheitswesen aber auch zu einem nicht zu unterschätzenden Wirtschaftsfaktor geworden.
Die Gerolzhöfer Gesundheitstage am 25. und 26. Juni 2005 gliedern sich in drei große Bereiche „Information – Aktivität – und Entspannung“. Zum informativen Teil zählen eine Ausstellung und eine umfangreiche Vortragsreihe. Die Bereiche „Aktivität“ und „Entspannung“ umfassen verschiedene Angebote, wie z.B. Nordic-Walking, Klang im Wasser, Rückenschule usw. Schirmherr der großen Veranstaltung ist Landrat Harald Leitherer. ...
April 2005
Fränkisches WeinRad - die GenießerRadl-Tour am Vatertag, den 5. Mai 2005 von 9-18 Uhr
Beim Fränkischen WeinRad 2005, der GenießerRadl-Tour am Vatertag, 5. Mai 2005, werden einige Straßen am Steigerwald für den Autoverkehr gesperrt sein. Bewegung in freier Natur und einen weitgehend autofreien Feiertag in Verbindung mit den Reizen der Region bieten den Radlern eine blühende, abwechslungsreiche Landschaft, spritzige junge Weine, ausgesuchte kulinarische Genüsse und ein harmonisches Rahmenprogramm von 9-18 Uhr. Die Organisatoren sind: „Zabelstein aktiv“ Donnersdorf-Michelau, die Tourist-Information Gerolzhofen und das Touristik Service Zentrum Schweinfurter Land. ...
Dezember 2004
Neue Termine der LEADER + - Arbeitskreise 2005 der LAG Main-Steigerwald
Die LEADER + - Geschäftsstelle wünscht allen Bürgern und Aktiven der Region Main-Steigerwald ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches glückliches neues Jahr.
Sie alle sind herzlich eingeladen, die Aktivitäten der LAG Main-Steigerwald auch im kommenden Jahr aktiv zu begleiten und zu unterstützen. Rufen Sie uns an und nehmen Sie an unseren Arbeitskreisen teil.
denn "nur zusammen sind wir stark - nur zusammen errreichen wir unser gemeinsames Ziel
"Fränkische Lebensart neu entdecken -
Lebensqualität zwischen Main, Wein und Wald"
Dezember 2004
Zweite Steuerkreissitzung der LAG Main-Steigerwald
Herlheim. Bei der letzten Steuerkreissitzung (17.12.) der
Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Main-Steigerwald wurde ein grundlegendes
Regionalmarketingkonzept und ein Radwegekonzept für die Region vom Main bis zum
Steigerwald vom Steuerkreis befürwortet. Grundvoraussetzung für eine
Antragsstellung ist die Zustimmung der einzelnen Ratsgremien aller beteiligter
Kommunen und ein positiver Bescheid durch LEADER + über die Regierung von
Unterfranken.
Februar 2004
T-DSL Verfügbarkeit im Gemeindegebiet
Problemmüllsammlung im Landkreis Schweinfurt ab sofort ausgesetzt