Aktion "Solibrot" in der Pfarreiengemeinschaft St. Raphael

11.02.2022

Mainpost 11.02.2022

Unterspiesheim

Aktion "Solibrot" in der Pfarreiengemeinschaft St. Raphael

Aufgrund der Corona-Pandemie, aber auch aufgrund politischer Wirren steigt die Zahl der Menschen, die nicht wissen, wie sie selbst und ihre Kinder die nächsten Tage überleben können. Die Misereor-Aktion der Katholischen Kirche, die jedes Jahr in der Fastenzeit durchgeführt wird, sammelt Spenden, um Menschen in Not weltweit Unterstützung zu bieten, um Armut, Ungerechtigkeit und Menschenrechtsverletzungen zu bekämpfen.

Im Rahmen der Misereor-Aktion werden auch die Kommunion- und Firmkinder der Pfarreiengemeinschaft St. Raphael aktiv und unterstützen diese Aktion, indem sie bei der Ausgabe der Brote in den drei Kirchen der Gemeinden Unterspiesheim, Oberspiesheim und Gernach mithelfen. Sie bringen die Brote auf Wunsch auch an den Haustüren vorbei. Corona-konform klingeln sie, hängen die Tüte mit den bestellten Broten an die Haustüre und nehmen das Geld im verschlossenen Umschlag mit dem gebotenen Abstand entgegen.

Pro Brot gehen 70 Cent an Misereor

Von jedem bestellten Brot gehen 70 Cent an Misereor. Die Aktion "Solibrot" wird in diesem Jahr schon zum zweiten Mal durchgeführt, wieder in Kooperation mit Bäckermeister Leo Stöckinger von der Klosterbäckerei der Abtei Münsterschwarzach.

Dem neuesten Pfarrbrief liegt ein Bestellzettel bei, in dem die beiden Brotsorten, die zur Wahl stehen, bestellt werden können. Die Bestellungen müssen bis 25. Februar abgegeben sein, die Abgabe ist am Pfarrhausbriefkasten oder in den drei Kirchen möglich. Jeweils an den Freitagen zwischen 11. März und 8. April können die bestellten Brote, die abgepackt sind, in den Kirchen abgeholt werden, immer zwischen 15 und 16 Uhr.

Wenn man die Brote nach Hause geliefert bekommen möchte, muss man das auf dem Bestellzettel angeben. Die Auslieferung erfolgt dann ebenfalls an den oben genannten Freitagen zwischen 15 und 17 Uhr.

Auskünfte erteilen das Pfarrbüro Unterspiesheim, Tel.: (09723) 1433 oder Pfarrer Amrehn, Tel.: (0175) 7649655. Fragen können auch per E-Mail an pfarrei.unterspiesheim@bistum-wuerzburg.de gesandt werden.

Zu den News