Alexander Lenhart ist neuer Chef des Johannisvereins Lindach

04.08.2017

Mainpost 04.08.2017

Lindach

Alexander Lenhart ist neuer Chef des Johannisvereins Lindach
Bei der routinemäßigen Jahresversammlung des Lindacher Johannisvereins, der Träger des örtlichen Kindergartens ist, erschienen von den 100 Mitgliedern nur 18. Offensichtlich sind die Mitglieder mit der Kindergartensituation recht zufrieden, deutete Vorsitzender Bernd Barget den schwachen Besuch. Barget konnte in seinem Rechenschaftsbericht eigentlich nur Positives vermelden. Er stellte neben dem Haushalts- und dem Stellenplan auch die Aktivitäten des Vorstands, der Eltern und des pädagogischen Personals kurz und prägnant vor. Er erwähnte Martinsumzug, Sommerfest, Dorfkinderfasching und die Mithilfe bei Kirchbergwallfahrt und Straßenweinfest, die für ansehnliche Einnahmen zugunsten des Kindergartens sorgten. Aus Bargets Bericht war weiter zu entnehmen, dass die Lindacher Kindertagesstätte bei etwa 500 Einwohnern immerhin 28 Betreuungsplätze zu vergeben hat. Die wurden und werden wohl auch mittelfristig in Anspruch genommen, da zeigte sich der Vorsitzende optimistisch. Barget zeigte sich erfreut über den so genannten Betreuungsschlüssel für die Einrichtung, der sich mit 8,7 Erzieherstunden pro Kind durchaus sehen lassen könne, wenn man den Vergleich mit den umliegenden Kindergärten ziehe.
Mit den fünf in Lindach tätigen Erzieherinnen konnte man alle Buchungsstunden gut abdecken. Sogar für einzelne Schulkinder konnte man nach dem Unterrichtsschluss die Betreuung sicherstellen. Durch die intensive Mithilfe der Eltern bei eigenen und anderen örtlichen Festen erschlossen sich zusätzliche finanzielle Einnahmequellen für die Einrichtung. Diese ermöglichten es dem Verein, die Kindergartengebühr von 100 Euro pro Monat und Kind langfristig stabil zu halten. Dabei werde es wohl auch künftig bleiben, bei dann erhöhtem Personalstand. Man sei aber auf die Finanzhilfen durch den Caritasverband und durch die Gemeinde Kolitzheim nach wie vor angewiesen. Durch kluge Finanzpolitik habe man aber ansehnliche Rücklagen bilden können, so Kassenverwalterin Sabine Rößner. Die dürften aufgrund demnächst anstehender Investitionen aber wieder schrumpfen. Barget wies in diesem Zusammenhang auf Sicherheitsmängel hin, die die technische Prüfung durch die Berufsgenossenschaft an baulichen Anlagen und an Spielgeräten festgestellt hat. Es gelte, sie baldigst zu beseitigen. Dazu könne man die Rücklagen gut gebrauchen. Kassenrevisorin Carmen Heider hatte im Prüfbericht nichts auszusetzen, der Vorstand wurde entlastet. In seinem Schlusswort appellierte Barget, der sich nicht mehr zur Wahl stellte, weiter Tatkraft und Uneigennützigkeit hochzuhalten, damit der Kindergarten in Lindach Bestand hat und mit niedrigen Gebühren glänzen kann. Anregungen gab es von Mitgliedern für die Schulkindbetreuung. Weil die Einrichtung aber durch Kindergartenkinder praktisch ausgelastet ist, werde Schulkindbetreuung künftig nicht mehr möglich sein. In diesem Zusammenhang wurde an die anwesenden Gemeinderäte appellierte, verstärkt auf die Gemeinde Kolitzheim einzuwirken, dass sich an den drei Schulhäusern hinsichtlich der Mittagsbetreuung mehr tut. Die Vorstandswahl brachte folgendes Ergebnis: Neuer Vorsitzender ist Alexander Lenhart. Stellvertreterin wurde Rebekka Weinert (vorher Holger Heider). Zur Schriftführerin wurde Julia Strauß gewählt (vorher Christina Bedenk). Kassenverwalterin bleibt Sabine Rößner. Als Kassenprüferinnen stellten sich Stefanie Wiederer (neu) und wie bisher Rüdiger Pickel zur Verfügung.
 

Zu den News