Mainpost 10.06.2021
Gernach
Ausgeschwärmtes Bienenvolk auf einem Grundstück in Gernach
Wenn Bienen schwärmen, ist das ein wichtiger Abschnitt in deren Leben: das Schwärmen ist die natürliche Fortpflanzung der Bienen, aus einem Volk werden zwei.
Wie der Autor und Fotograf dem Fachmagazin "Bienen & Natur" entnommen hat, geschieht dies dann, wenn ein Bienenvolk stark genug ist, das heißt genügend Bienen und Vorräte hat. Dann ziehen sie eine junge Königin heran. Kurz bevor die neue Königin schlüpft, zieht die alte Königin mit den Flugbienen als Bienenschwarm aus.
Ein solcher Bienenschwarm war jetzt in einem Anwesen in der St. Aegidius-Straße in Gernach zu sehen, entdeckt von einer aufmerksamen Besucherin aus Sulzheim. Durch die Vermittlung eines Gernacher Bürgers holte ein Imker aus Grettstadt die Bienen ab.
Damit ist ihr Leben gerettet, denn wenn sie innerhalb von drei Tagen keine Heimat finden, sind ihre Überlebenschancen eher gering. Der Imker meinte, dass es ein ziemlich großes Volk sei.