Balkon gerät in Brand: Junge Mutter aus Unterspiesheim rettet sich und ihr Kleinkind unverletzt aus Wohnhaus

27.06.2022

Mainpost 27.06.2022

Unterspiesheim

Balkon gerät in Brand: Junge Mutter aus Unterspiesheim rettet sich und ihr Kleinkind unverletzt aus Wohnhaus

Schwarzer Qualm stieg am Freitagmorgen über einem Wohnhaus auf. Zunächst mussten die Einsatzkräfte von einem dramatischen Einsatzverlauf ausgehen.
 

Großes Glück hatten am Freitagmorgen die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Gernacher Straße in Unterspiesheim. Gegen 7?Uhr war dort auf einem Mansarden-Balkon ein Feuer ausgebrochen. Schwarzer Rauch stieg in die Höhe. Nach Angaben des Polizeipräsidiums dürfte heiße Asche, die auf dem Balkon unsachgemäß zurückgelassen wurde, den Brand verursacht haben. Deshalb ermittelt die Polizei nun gegen den 30-jährigen Wohnungsinhaber wegen fahrlässiger Brandstiftung.

 

Zwei unbekannte junge Männer entdeckten das Feuer und weckten laut Polizei den noch schlafenden Wohnungsinhaber. Mit der Alarmmeldung "Dachstuhlbrand" verständigte die Integrierte Leitstelle Schweinfurt nach dem bei ihr eingegangenen Notruf vier Feuerwehren.

Kurz nach Eintreffen an der Einsatzstelle erfuhr die Feuerwehr Unterspiesheim, dass eine junge Mutter und ihr Kleinkind noch im Gebäude vermisst würden. Glücklicherweise stellte sich kurze Zeit später heraus, dass beide das Haus zwischenzeitlich eigenständig und unverletzt verlassen hatten.

Insoweit konnten sich die Einsatzkräfte auf die Brandbekämpfung konzentrieren. Geschützt mit schwerem Atemschutz hatten sie die Flammen auf dem kleinen Balkon schnell erstickt. Sie entfernten die verkohlten Holzdielen und kontrollierten auch den darunter liegenden Boden mit Hilfe einer Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester. Nach Angaben der Polizei beschädigten die Flammen auch kleinere Teile des Dachstuhls. Die Schadenshöhe schätzt die Polizei ersten Erkenntnissen nach auf einen Betrag im "unteren fünfstelligen Bereich".


Unterstützt wurden die Arbeiten von der Drehleiter der Gerolzhöfer Feuerwehr, die im engen Hinterhof des Anwesens gerade so viel Platz gefunden hatte, nahe genug an das Brandobjekt heranzufahren, um bei maximaler Ausladung die Brandstelle gerade noch zu erreichen. Sicherheitshalber wurden auch einige Dachziegel entfernt, um auszuschließen, dass sich das Feuer unbemerkt weiter im Dachstuhl ausgebreitet hat.


Im Einsatz waren neben den Feuerwehren aus Unterspiesheim und Gerolzhofen auch die Wehren aus Oberspiesheim und Schwebheim.
Der 30-jährige Wohnungsinhaber musste wegen des Einatmens von Rauchgasen kurz durch den Rettungsdienst begutachtet werden, blieb aber unverletzt.



 

 

Zu den News