Mainpost 10.02.2020
Gernach
Bild vom Windengeistchen als Gruß an die Heimat
Gernacher bleiben ihrer Heimat verbunden, auch wenn sie die Liebe von Gernach wegführt. So hat ein Gernacher bei einem Spaziergang mit seiner Liebsten in der Nähe von Rannungen das Foto von einem Windengeistchen (Emmelina monodactyla) geschossen und es nach Gernach geschickt -
"vielleicht ist es ja was für die Zeitung". Befragt man dazu das Internet, erfährt man, dass diese Tiere sich von verschiedenen Pflanzen ernähren. Zu ihren Lieblingsspeisen zählen verschiedene Arten von Winden, daher der Name Windengeistchen.
Das elegant aussehende Tier mit einer Flügelspannweite von bis zu 27 Millimeter, der Ordnung der Schmetterlinge zugehörig, ist vor allem nachts und in der Dämmerung aktiv. Windengeistchen überwintern, aber sie sind schon zeitig im Jahr anzutreffen - so wie eben jetzt, als Matthias Hetterich und seine Frau das Windengeistchen bei einem Waldspaziergang entdeckt und es in einem schönen Foto festgehalten haben.