Der Fasching stand auf der Kippe

13.02.2018

Mainpost 13.02.2018

 

LINDACH

Der Fasching stand auf der Kippe

Rechtzeitig zum Lindacher Faschingstreiben konnte die Vorstandschaft des FC für das vereinseigene Sportheim eine neue Gastwirtsfamilie gewinnen, ansonsten wäre das Vorhaben „Fasching“ auf der Kippe gestanden, wie Vorsitzender Heinz Rock bestätigte. Rock zeigte sich aber guten Mutes, dass man mit den beiden Wirtsleuten Harry und Vicky Katsivelis ein Pächterehepaar gefunden hat, mit dem man die Kontinuität des Wirtschaftsbetriebs gewährleisten könne. Die Neubesetzung kommt den ab Anfang März stattfindenden Theatertagen ebenso entgegen, wie dem Lindacher Faschingstreiben, das nun doch stattfinden konnte. So ging die Weiberfasenacht im bunt geschmückten Sportheimsaal über die Bühne, wobei ein aufwendiges Showprogramm geboten wurde, das für ausgelassene Stimmung sorgte. Das Männerballett unter der Leitung von Manuela Feulner mit den Akteuren Heinz Rock, Daniel Strauß, Ottmar und Daniel Krapf, Holger und Freddy Heider, Manuel und Sebastian Seger sorgte mit akrobatischen Glanzleistungen für Hochstimmung im Saal, wobei die eingestreuten Bewegungsübungen, die wohl anmutig wirken sollten, eher das komische Element unterstrichen. Anspruchsvolle Zumbatänze zu schwungvoller Musik Das Damenballett unter der Leitung von Susanne Albert mit den Akteurinnen Karin Kreisheimer, Sabine Rössner, Christa Göbel, Katja Barget, Hannelore Wiederer, Ingrid Krapf und Katja Stöcklein bot, in Anlehnung an die in der Szene bekannten Showtanzgruppen „Kiss“ und „Groupies“, eine perfekte Tanzvorführung, wobei Schritte und Handbewegungen mit der lauten Rockmusik voll in Einklang waren. Ein Hingucker waren hier die ausgefallenen Kostüme und das bis ins kleinste Detail passenden Make-up. Übungsleiterin Jessica Lorenz trat mit ihrer Zumbagruppe auf. Die Schülerinnen Laura und Julia Krapf, Alina und Samira Stöcklein, Helena Büschel, Lia Gold und Pauline Heider zeigten zu schwungvoller Musik schmissige Tänze, die auch den Besuchern kräftig einheizten. Thalia Schmitt aus Zumba-Gruppe trat noch mit einem anspruchsvollen Solotanz auf, der ihr einiges an Kondition und Koordination abverlangte. Selbstverständlich standen auch noch zwei Sketche im Angebot. Renate Pfister und ihre Partnerin berichteten über „Das einfache Leben und die damit verbundenen Ängste der Flugenten“. Martina Wiederer und Kerstin Seger begeisterten mit einem Sketch von Dick und Doof das Publikum. Am Samstag brachte dann die Tanz- und Show-Band „Sunset“ beim traditionellen Faschingstanz des Fußballclubs mit karibischen Rhythmen die Besucher in Schwung und Stimmung, wobei die beiden Show-Tanzgruppen des Männer- und Frauenballetts noch mal ihre Auftritte hatte. Beide Veranstaltungen waren sehr gut besucht und die Stimmung währte bis in die späte Nacht hinein, wobei die Cocktailbar über mangelnden Umsatz nicht klagen konnte.

 

Zu den News