Mainpost 16.06.2021
Gernach
Drei Märchen in zwei Sprachen: Veranstaltung am 20. Juni
Der dritte Samstag im Juni ist der Feiertag für Vielfalt, Zusammenhalt und Demokratie, dazu lädt deutschlandweit die Initiative Offene Gesellschaft zum Tag der Offenen Gesellschaft ein. Im Raum Schweinfurt finden verschiedene Aktionen zum Thema statt, unter anderem in Gernach.
Die Märchenerzählerin Christine Schöll ist seit kurzem in Gernach ansässig. Sie bestreitet den kulturellen Nachmittag mit ihrem damaszenischen Arabischlehrer Malak, der 2014 gemeinsam mit seinem Bruder vor dem Krieg in Syrien nach Deutschland geflüchtet war. Mittlerweile haben beide Brüder in ihrer neuen Heimat beruflich und sozial Fuß gefasst: Ahmad als Tierarzt und Malak als Lehrer in einer Mittelschule.
Die Gäste der Veranstaltung werden drei Märchen in beiden Sprachen hören. Welche Märchen? Darauf dürfen die Zuhörer und Zuhörerinnen gespannt sein. Eingeladen sind Kinder und Erwachsene aus der Gemeinde, aber auch Märchenliebhaber aus weiterer Entfernung.
Nachbarschaftshilfe bietet Fahrdienst an
"Lauschet den frei erzählten, wunderschönen Märchen mit all den ausdrucksstarken Fantasiebildern, dem Charme der Weisheit und dem Mut der Märchenhelden" – so die Einladung auf dem Flyer. Termin ist am Sonntag, 20. Juni, um 14 Uhr, am Haus Franziskus in Gernach, Lange Gasse 8. Die Veranstaltung findet im Freien statt, der Eintritt ist frei.
Die Nachbarschaftshilfe Gernach bietet an, Personen, die nicht selbst fahren können, abzuholen und wieder zurückzubringen – unter Einhaltung der AHA-Regeln. Wer einen Fahrdienst benötigt, möge sich bis Freitag, 18. Juni, um 16 Uhr unter Tel.: (09723) 7918 melden, oder eine Mail an info@nachbarschaftshilfe-gernach.de schreiben, mit Angabe der Adresse, von der man abgeholt werden will. Spätere Anfragen können nicht mehr berücksichtigt werden.