Drei Millionen Euro soll allein die Erschließung kosten

11.11.2017

Mainpost 11.07.2017

KOLITZHEIM
Drei Millionen Euro soll allein die Erschließung kosten


Drei Millionen Euro soll die Erschließung des erweiterten Bereichs für das Baugebiet in Unterspiesheim kosten.

Diese Zahl trug Wolfgang Müller vom gleichnamigen Ingenieurbüro in Gochsheim in der Sitzung des Kolitzheimer Gemeinderats vor.
Natürlich war das Erstaunen ob dieses hohen Betrags groß. Gründe, warum die Erschließung so teuer kommt, wurden nicht genannt. Zu befürchten ist nun, dass aufgrund dieser Kosten die Baulandpreise deutlich ansteigen, hieß es in der Sitzung.

Bürgermeister Horst Herbert setzte aber noch ein Fragezeichen hinter diese Erschließungskosten. Immerhin sind alle Flächen im Erweiterungsgebiet in Gemeindehand. Das Baugebiet soll 39 Plätze umfassen.
Ein Problem wird die Anbindung an die Kreisstraße nach Gernach sein. Im Baugebiet werden die Straßen in Asphalt, die Gehwege und Parkspuren in Pflaster ausgeführt.
Die Kanäle sind bis zu einem Durchmesser von 250 Millimeter aus Kunststoff, darüber aus Beton.
Noch befinde man sich in einer frühen Planungsphase, sagte Bürgermeister Horst Herbert. Die Ausschreibungen für die Erschließung des Gebiets sollen im Januar oder Februar hinausgehen.
In Gernach muss eine überfahrbare Grabenverrohrung auf 280 Meter Länge erneuert werden. Das wird rund 250 000 Euro kosten. Geprüft werden soll, was es kosten würde, wenn der Graben offen bliebe und nur die Zufahrten zu den Anwesen überfahrbar wären.
Dringender Handlungsbedarf besteht an diesem Graben jedenfalls momentan nicht.

Schließlich widmete der Rat die Straßen im Neubaugebiet in Stammheim. Sie sind damit für den Verkehr freigegeben. Es handelt sich um die Verlängerung einer schon bestehenden Straße und eine Ringstraße, die nach dem Winzerpatron Sankt Urban benannt wird.

 

 

Zu den News