Energieeinsparung in öffentlichen Gebäuden
Energie einzusparen ist das Gebot der Stunde, nachdem Erdgas durch die gedrosselten Lieferungen aus Russland knapp ist und sich dadurch die Energiepreise auf breiter Front massiv erhöhen. Die Bundesregierung hat dazu zwei Verordnungen auf den Weg gebracht, die am 01.09. bzw. am 01.10.2022 in Kraft treten. Ein wesentlicher Punkt ist dabei die Absenkung der Raumtemperatur in Nichtwohngebäuden auf höchstens 19 Grad. Kindergärten und Schulen sind ausgenommen. Bei den momentanen Außentemperaturen spielt das zwar aktuell keine Rolle, weil auch die Heizungen noch nicht laufen. Aber das ist ja nur eine Frage der Zeit. Unser Hausmeister wird entsprechende Einstellungen an den Heizungen vornehmen.
Auch mit anderen Maßnahmen kann Energie eingespart werden, zum Beispiel:
- Licht ausschalten, wenn es nicht gebraucht wird (z.B. in der Mittagspause oder beim Verlassen des Arbeitsplatzes)
- Hände mit kaltem Wasser waschen
Bitte helfen Sie mit Energie einzusparen. Jeder noch so kleine Beitrag hilft.
GEMEINDE KOLITZHEIM
Horst Herbert
1. Bürgermeister