Erschließung des Baugebiets "Am Auweg" hat begonnen

03.11.2021

Mainpost 03.11.2021

Kolitzheim

Erschließung des Baugebiets "Am Auweg" hat begonnen

Vor kurzem haben die Bauarbeiten im Rahmen der Erschließung des Baugebiets "Am Auweg" in Kolitzheim begonnen. Am Beginn der Erschließung dieses neuen Baugebietes stand das städtebauliche Konzept, das Grundlage für die Erstellung des Bebauungsplans war. Der Bebauungsplan trat im September 2019 in Kraft mit der Gebietsart "Allgemeines Wohngebiet."

Dominik Dorsch, Geschäftsleiter, Jurist und unter anderem zuständig für die Bauleitplanung, stellte rückblickend fest: "Das Verfahren war sehr aufwändig und langwierig. Durch die Einbindung der ehemaligen Kläranlage ist es aber gelungen, Belange des Naturschutzes und der Wasserwirtschaft in einen schonenden Ausgleich zu bringen." Verzögerungen waren auch eingetreten, weil Ruinen einer früheren Siedlung durch eine Fachfirma ausgegraben werden mussten.

Erschlossen wird der erste Bauabschnitt parallel zur Ahornstraße. Es entstehen in diesem Bauabschnitt 15 Bauplätze mit Grundstücksgrößen zwischen 600 und 750 Quadratmetern. Die Grundstücke befinden sich alle im Eigentum der Gemeinde Kolitzheim. Mit der Erschließungsplanung war das Ingenieurbüro fmp aus Schweinfurt beauftragt, die Firma Gebrüder Stolz aus Hammelburg führt die Bauarbeiten durch.

Zunächst wurde im Bereich der geplanten öffentlichen Verkehrsflächen der Mutterboden abgeschoben. Vor Weihnachten sollen noch die Wasser- und Kanalleitungen sowie die Hausanschlüsse eingebaut werden. Die Entwässerung erfolgt im Mischsystem, die ehemalige Kläranlage wird zur erweiterten Mischwasserbehandlung benutzt. Alle Grundstücke erhalten einen Glasfaser-Anschluss (FTTH). Probesondierungen, um die Möglichkeiten der Nutzung von Erdwärme zu prüfen, laufen noch. Die ÜZ Mainfranken wurde damit beauftragt. Im März soll mit dem Bau der Straßen im neuen Baugebiet begonnen werden, wenn die Witterung dies zulässt. Die Verkehrsanbindung erfolgt über den Max-Pohly-Ring und die Ahornstraße.

Mit der Erschließung des Baugebietes "Am Auweg" setzt die Gemeinde ihre Strategie der Innen- und Außenentwicklung fort. Sie kommt damit der weiterhin sehr hohen Nachfrage nach Baugrundstücken nach. Das Baugebiet bietet den Vorteil, dass der Kolitzheimer Kindergarten, das Montessori-Kinderhaus, in unmittelbarer Nähe zum Baugebiet liegt. Mit dem Baugebiet soll vor allem jungen Familien mit Kindern der Traum vom Eigenheim in ihrem Heimatort erfüllt werden.

Die Vermarktung der Grundstücke wird erst nach dem Abschluss der Erschließung und der Eintragung ins Grundbuch erfolgen, voraussichtlich ab Mitte bis Ende 2022. Auch die Bauplatzpreise können erst nach Abschluss der Maßnahme festgelegt werden.

Bürgermeister Horst Herbert äußerte sich zufrieden, dass der nächste Schritt der Erschließung mit dem Beginn der Bauarbeiten jetzt in Angriff genommen werden konnte: "Ich bin froh, dass trotz der schwierigen Situation die Maßnahme jetzt starten konnte. Hoffentlich kann sie auch gemäß dem Zeitplan erfolgreich abgeschlossen werden."

Zu den News