Mainpost 05.05.2022
Stammheim
Erste Leistungsprüfung im südlichen Landkreis Schweinfurt
Stolz waren die Kommandanten Christian Hogen und Andre Leixner (beide Stammheim) sowie Holger Hellert (Lindach) nach der bestandenen Leistungsprüfung auf ihre Kameraden. Die Zusammenarbeit der beiden Ortsteilwehren entwickelt sich sehr positiv, die Arbeit mit den Einsatzmitteln sitzt und die Einsatztaktik ist mittlerweile Routine. Da die Leistungsprüfung als Grundlage für die Einsatzabarbeitung dient, könne er die Mannschaft jederzeit bedenkenlos in einen Einsatz schicken, so Hogen abschließend.
Nachdem zwei Jahre lang wegen Corona keine Leistungsprüfungen durchgeführt werden konnten, wagten sich Feuerwehrleute aus Stammheim und Lindach an die erste Leistungsprüfung im südlichen Landkreis Schweinfurt. Insgesamt zehn aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stammheim sowie vier der Freiwilligen Feuerwehr Lindach meisterten sehr souverän die gestellten Aufgaben und Einsatzszenarien zum Thema "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz". Die Kreisbrandmeister Stefan Hauk, Daniel Scheller und Fabian Haubenreich bildeten das Schiedsgericht.
Die Anwesenden der Feuerwehrführung sowie der dritte Bürgermeister der Gemeinde Kolitzheim, Gerd Endres, gratulierten zu den Erfolgen. Letzterer dankte den aktiven Feuerwehrlern auch im Namen der Gemeinde für ihr ehrenamtliches Engagement und lobte auch die ortsübergreifende Zusammenarbeit. Die versammelte Mannschaft wurde als Dankeschön noch zu einem kleinen Umtrunk und Essen eingeladen, deren Kosten von der Gemeinde übernommen wurden.
Von: Christian Hogen und Frank Flederer (Freiwillige Feuerwehr Stammheim)