Mainpost 22.03.2018
GERNACH
Fahrradwallfahrt nach Vierzehnheiligen Höhepunkt
Der Bericht des Vorsitzenden und Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Gernach waren die wichtigsten Punkte der Tagesordnung. Da der Vorsitzende Thomas Treutlein verhindert war, leitete der stellvertretende Vorsitzende, Roman Kempf die Sitzung.
Hauptpunkte seines Berichtes über das vergangene Vereinsjahr war die Fahrradwallfahrt nach Vierzehnheiligen, die im Mai vergangenen Jahres durchgeführt wurde. An ihr nehmen auch Wallfahrer aus anderen Ortschaften teil. Pfarrer Thomas Amrehn hatte den Pilgern den Reisesegen erteilt, bei ihrer Rückkehr wurden sie von Mitgliedern des Vorstandes des Frauenbundes an der Bushaltestelle mit einer Rose empfangen. In einer Prozession unter Begleitung der Musikkapelle Gernach wurde ins Gotteshaus gezogen, wo Wortgottesdienstleiter Wolfgang Lukas eine kurze Schlussandacht gestaltete. Der schon traditionelle Ausflug nach Bad Füssing wurde in diesem Jahr mit Privat-PKW-s durchgeführt; es hatten sich zu wenige Teilnehmer angemeldet, um einen Bus zu organisieren. Am 28. April ist, gemeinsam mit der Musikkapelle Gernach, der Besuch des Baumwipfelpfades bei Ebrach geplant. Die Fahrradwallfahrt findet in diesem Jahr am 5. und 6 Mai statt – bereits zum 20. Mal.
Für ihre Treue über 40 Jahre wurden Richard Warmuth und Erwin Räth geehrt. Roman Kempf überreichte eine Urkunde, die Ehrennadel der KAB und einen Bocksbeutel als kleines Zeichen des Dankes für die langjährige Treue. Vor 60 Jahren trat Lothar Weilhöfer der KAB bei. Da er nicht anwesend sein konnte wird ihm Roman Kempf die Urkunde, die Ehrennadel und einen Präsentkorb persönlich überbringen. Mit der Diskussion über politische Themen endete die Jahreshauptversammlung.