Fastenessen bringt 800 Euro für Tansania

29.03.2018

Mainpost 29.03.2018

UNTERSPIESHEIM

Fastenessen bringt 800 Euro für Tansania

Rund 120 Portionen des leckeren Gemüseeintopfs – nach Wahl mit Würstcheneinlage oder ohne – gingen im Gemeinde- und Pfarrzentrum Unterspiesheim beim Fastenessen über die Theke.

Zusätzlich konnte man noch Waren aus dem Dritte-Welt-Laden erwerben und so mit dafür sorgen, dass die Kleinbauern in den Entwicklungsländern ihre Erzeugnisse zu fairen Bedingungen verkaufen können.
Erwähnt wurde, dass auch die EU durch ihre Subventionen und den Druck auf Entwicklungsländer, ihre Einfuhrzölle für landwirtschaftliche Produkte zu senken, die Existenzgrundlagen der einheimischen Landwirte vernichte.
Andererseits schütze sich die EU durch Handelsschranken gegen Importe aus der Dritten Welt. Der Reingewinn des Essens in Höhe von 800 Euro wird im Sommer an Pfarrer Silverius Mwingira übergeben. Er übernimmt die Urlaubsvertretung für Pfarrer Thomas Amrehn. „Hauptberuflich“ ist er Pfarrer in Nkile, einer Pfarrei im Partnerbistum Mbinga der Diözese Würzburg in Tansania. Das Geld wird für Hilfsprojekte, wie den Bau einer Wasserleitung verwendet.

 

Zu den News