FC Lindach eine Vorweihnachtsfeier

21.12.2017

Mainpost 21.12.2017
 

LINDACH
Alle Jahre wieder bemüht sich die Vorstandschaft des FC Lindach eine Vorweihnachtsfeier zu gestalten, und das nicht nur für Vereinsmitglieder, denn es soll auch eine Feier für die Dorfgemeinschaft sein.
Wiederum recht gut besucht war diese Veranstaltung im vereinseigenen Sportheim. Ein abwechselungsreiches Programm wurde den Besuchern geboten.
Für die musikalische Umrahmung sorgten die beiden örtlichen Klangkörper, der Chor und die Blaskapelle des Kulturvereins.

Ferner wurde eine spannende Weihnachtsgeschichte mit sozialkritischem Hintergrund vorgelesen. Auch ein volkskundlicher Vortrag in Wort, Ton und Bild wurde angeboten. Er hatte den Titel „Verirrtenläuten – ein alter Brauch“.
Zwischendurch wurden bekannte Weihnachts- und Winterlieder vom Publikum begeistert gesungen.
Selbstverständlich durfte der Auftritt von Sankt Nikolaus nicht fehlen. Er beschenkte die Kinder mit Süßigkeiten und las ihnen Heiligenlegenden vor, aus denen die Kleinen die entsprechenden Lehren ziehen sollten. An die Erwachsenen richtete der Himmelsbote den Appell, die Vereins- und die Dorfgemeinschaft weiterhin intensiv zu pflegen, um den Ort weiter vorwärts bringen zu können.
Abgerundet wurde die Feier mit der Versteigerung von original Lindacher Produkten wie das im örtlichen Backofen frisch gebackene Bauernbrot oder wie selbst gebrannte Schnäpse, edle Tropfen vom heimischen Kreuzpfad und wohl schmeckende Bauernwurst. Dabei ging es wie immer recht zünftig zu, weil der Auktionator zu fast allen Artikeln den einen oder anderen lustigen Spruch parat hatte.
 

 

Zu den News