Feuerwehrhaus bleibt eine Hängepartie

26.02.2018

Mainpost 26.02.2018  

UNTERSPIESHEIM
Feuerwehrhaus bleibt eine Hängepartie

Die Entscheidung, wo im Ort das neue Feuerwehrhaus gebaut werde, sei noch offen, sagte Bürgermeister Horst Herbert bei der Bürgerversammlung in Unterspiesheim.
Die Entscheidung müsse auch im Zusammenhang mit der Entscheidung gesehen werden, in welcher Weise die notwendige Erweiterung des Kindergartens Unterspiesheim realisiert werde, und wo gegebenenfalls ein neues zentrales Schulgebäude gebaut werde.

Die DJK Unterspiesheim sei bereit, Gelände abzutreten, wenn sie an anderer Stelle dafür entschädigt werde, sagte der Bürgermeister. Sie blockiere also nicht die Entscheidungen über die baulichen Maßnahmen, wie gelegentlich zu hören sei.
Jochen Brand, Vorstandsmitglied bei der DJK, bestätigte dies. Die DJK sei bereit, Gelände herzugeben, aber der Bestand an Flächen müsse erhalten bleiben. Der Flächentausch müsse aber von der Mitgliederversammlung genehmigt werden, daher sei eine schnelle Entscheidung nötig.
André Schirmer machte in seiner Wortmeldung darauf aufmerksam, dass die Einsatzfähigkeit der Unterspiesheimer Feuerwehr gefährdet sei: Zur Zeit betrage die Temperatur im Feuerwehrhaus 0,6 Grad, ab null Grad Celsius würden die Handfunkgeräte nicht mehr laden, informierte er. Seit zehn Jahren sei man ohne Abgasabsaugung, und es sei auch kein Vergnügen, in gefrorene Stiefel zu steigen, wenn man zu einem Einsatz gerufen werde.

Horst Herbert betonte, die Grundsatzentscheidung, ein neues Feuerwehrhaus mit drei Stellplätzen zu bauen, sei ja schon gefallen. Kontakt zum Planer sei schon geknüpft.

Das Problem sei die ungelöste Standortfrage für das Feuerwehrhaus. Das Wunschgrundstück für den Bau sei oberhalb der DJK-Sporthalle. Darüber hinaus gebe es noch vier weitere mögliche Standorte.

 

Zu den News