FFW-Haus soll bis Oktober fertig gestellt sein

25.06.2021

Mainpost 25.06.2021

Kolitzheim

FFW-Haus soll bis Oktober fertig gestellt sein

Beim Ortstermin am Feuerwehrgerätehaus in Unterspiesheim informierte Petra Zinser vom Architekturbüro Göger den Kolitzheimer Bau- und Umweltausschuss in dessen jüngsten Sitzung über den aktuellen Baufortschritt: Die Ausschreibungen seien weitgehend abgeschlossen. Nach Auskunft von Robert Herbig liege man aktuell etwa 200 000 Euro unter den veranschlagten drei Millionen Euro für das Feuerwehrhaus. Nach aktuellem Stand sei bis Oktober mit der Fertigstellung des Bauwerks zu rechnen.

Der Brückenwasengraben, ebenfalls in Unterspiesheim, war ein weiteres Ziel des Bauausschusses: Michael Ortner erinnerte daran, dass die unbefriedigende Situation dort schon häufiger in Bürgerversammlungen und im Gemeinderat Thema gewesen sei. Bei Starkregen trete der Bach über die Ufer, betroffen seien auch die benachbarten Grundstücke, da das Wasser sich bis in die Höfe hinein zurückstaue.

Dies sei auch dadurch bedingt, dass der Bach einen großen Einzugsbereich habe. Der üppige Schilfwuchs, der lange Zeit nicht beseitigt wurde, verlangsame den Wasserabfluss zusätzlich.

 

Robert Herbig erläuterte, dass die Reinigung des Baches auf einer Strecke von etwa 420 Metern nur per Hand erfolgen könne, da die örtlichen Gegebenheiten die Reinigung mit einem größeren Bagger nicht zuließen. Außerdem dürfe das Schilf nur in einem bestimmten Zeitfenster im Herbst entfernt werden. In den 1950er-Jahren habe man das Bachbett mit Betonplatten ausgelegt, die jetzt mehr und mehr kaputt gingen.

Mithilfe ist gefragt

Aus Anwohnerkreisen wurde informiert, dass vor etwa fünf Jahren der Bach mit einem kleinen Bagger, der im Bachbett stand, gereinigt worden sei. Für die Reinigung von etwa 50 Metern Bachlauf habe man etwa sechs Stunden gebraucht, so eine weitere Information aus Anwohnerkreisen.

Man verständigte sich darauf, dass die Gemeinde die Anwohner anschreibt, in welchem Zeitfenster die Reinigung möglich sei. In diesem Schreiben sollte auch eingeladen werden, bei der Reinigung mitzuhelfen. Ebenfalls könnte man örtliche Vereine ansprechen, ob sie zur Mithilfe bereit wären. Wichtig sei, dass diese Aktion von der Gemeinde organisiert und in Absprache mit den Anliegern und den freiwilligen Helfern durchgeführt werde.

Zu den News