Mainpost 05.03.2018
GERNACH
Fischfest war wieder großer Erfolg
59 Erwachsene und sieben Jungangler zählt der Sportangelverein Gernach zur Zeit zu seinen Mitgliedern, konnte der Vorsitzende Edwin Pohli berichten.
In seinem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr erinnerte er an das Nachtangeln für die Jungangler, das Ende Juli 2017 stattfand.
Jan Ziegler war für die Durchführung verantwortlich, Michael Kobosil sorgte für die Verpflegung. 725 Kilogramm Fische, vor allem Forellen und Karpfen wurden im Jahr 2017 in die Gernacher Seen eingesetzt: „wenn jemand keinen Fisch fängt, liegt es bestimmt nicht am Besatz“, so der Vorsitzende.
Edwin Pohli bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz beim Fischfest im Juni.
Das Fest ist der Höhepunkt des Vereinjahres schlechthin und war auch im vergangenen Jahr wieder ein großer Erfolg.
Am 22 April waren Kinder und Jugendliche im Rahmen des Ferienspaßprogramms der Gemeinde Kolitzheim eingeladen, einen ersten Einblick in die Kunst des Angelns zu bekommen, am 30. April trafen sich die Angler zum Preisangeln am Gernacher See, am 3. Oktober fand das Königsangeln statt.
Der Tagesausflug führte die Sportangler nach Würzburg und Veitshöchheim.
Die neue Konzession der Wasserentnahme an den bisher vom Sportangelverein betriebenen Brunnen wurde nur mit Auflagen gewährt. Unter anderem musste eine Wasseruhr eingebaut werden, die Menge des entnommenen Wassers muss dokumentiert werden und weitere Daten zum Wasserstand müssen erfasst werden.
Zustimmung fand der Vorschlag der Vorstandschaft, zur Renovierung des Außenputzes der Wolfskapelle einen Zuschuss zu geben.
Im Jahr 2019 wird der Sportangelverein Gernach 50 Jahre alt. Dieses Fest soll mit einem Kommersabend im TSV-Sportheim gefeiert werden. Diskussionen gab es auch um die Pappeln an den Seen: Man verständigte sich nach längerer Diskussion darauf, einzelne Pappeln zu fällen, und die gefällten Bäume durch Neupflanzungen zu ersetzen.