Gedenken an die Gefallenen und Opfer von Gewalt

18.11.2021

Mainpost 18.11.2021

Gernach

Gedenken an die Gefallenen und Opfer von Gewalt

Nach dem Gottesdienst an der Lebenshalle in Gernach legten die beiden Gemeinderäte Dieter Dietz und Reinhard Heck ein Trauergebinde an der Osterkerze in der Lebenshalle nieder. Pfarrer Thomas Amrehn hatte die Osterkerze während des Gottesdienstes in die Mitte der Gläubigen gestellt, als Zeichen des Glaubens an die Auferstehung auch im Angesicht des unermesslichen Leides, das Menschen durch Krieg und Vertreibung erdulden mussten und müssen.

Gemeinderat Dieter Dietz stellte am Beginn seiner Ansprache die Frage nach dem Sinn des Volkstrauertages. Die Antwort: Am Volkstrauertag gilt unser Gedenken den mehr als 60 Millionen Menschen, die in den beiden Weltkriegen ihr Leben lassen mussten. Mehr als die Hälfte davon waren Zivilisten. Das Gedenken gilt auch dem Leid und dem Schmerz, den unzählig viele Menschen in beiden Weltkriegen erlitten haben, weil sie ihre Ehepartner, Kinder oder Eltern verloren haben. Das Gedenken gilt auch den Menschen, die aus ihrer Heimat vertrieben wurden, den Männern und Frauen, die wegen ihres Glaubens oder ihrer sexuellen Orientierung, oder weil sie eine Behinderung hatten, ihr Leben lassen mussten.

Dieter Dietz erinnerte auch an die fünf Millionen Menschen weltweit, die Corona zum Opfer fielen. Allein in Deutschland starben etwa 98 000 Menschen an der Pandemie. Er appellierte an alle, sich impfen zu lassen - zum Selbstschutz, aber auch zum Schutz für die Menschen, mit denen sie in Kontakt kommen. In Erinnerung rief der Gemeinderat auch die Soldaten der Bundeswehr, die bei Auslandseinsätzen ihr Leben lassen mussten, an die Opfer von Gewalt und Radikalismus in unseren Tagen.

Angesichts der Trauer um die Lieben, gebe es jedoch auch die Hoffnung. Es liegt auch an jedem von uns, so Dieter Dietz, sich für die Gemeinschaft einzusetzen und so einen Beitrag zum Frieden zu leisten. Mit der Einladung, das Vater Unser gemeinsam zu sprechen in Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt schloss er seine Ansprache. Die Musikkapelle Gernach unter der Leitung von Alfred Glos hatte die Feier und den Gottesdienst musikalisch umrahmt. Mit dem Li

Zu den News