Gehbahnen und Glasfaser

10.11.2017

Mainpost 10.11.2017

ZEILITZHEIM
Gehbahnen und Glasfaser


 

Rege Bautätigkeit herrscht derzeit auf dem historischen Marktplatz in Zeilitzheim. Die Maßnahme mit einem Auftragsvolumen in Höhe von knapp 100 000 Euro umfasst den Einbau von Gehbahnen (etwa 66 000 Euro) und die Verlegung von Kabelrohren für Glasfaseranschlüsse (rund 34 000 Euro).

Kolitzheims Bürgermeister Horst Herbert betonte in diesem Zusammenhang, dass die Gemeinde für die Maßnahme auch Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (Eler) als Förderung bewilligt bekam.

Durch die Gehbahnen soll der Marktplatz auch für weniger mobile Personen, zum Beispiel mit Rollator oder Rollstuhl, besser zu passieren sein, so Herbert. Die Arbeiten werden von der Firma Hoch- und Tiefbau Müller aus Gerolzhofen ausgeführt und dauern je nach Witterung voraussichtlich noch bis Jahresende an.
Die Bahnen sollen auf beiden Seiten des Marktplatzes entlang der Pflanzbeete verlaufen, gegenüber des Schlosses um die Ecken führen und dann auslaufen. Dabei wird nun das mehrere Jahrzehnte alte Natursteinpflaster teilweise entfernt und durch ebenes Betonsteinpflaster in grau ersetzt. Die Farbe wurde so ausgewählt, dass die Gehbahnen sich vom übrigen Kopfsteinpflaster nicht abheben und der historische Charakter des Platzes nicht beeinträchtigt werde, erläuterte Robert Herbig, der Bauamtsleiter der Gemeinde Kolitzheim.

 

Die evangelische Kirchengemeinde hat sich an die Maßnahme angeschlossen und die Baufirma ihrerseits zusätzlich beauftragt, die Gehbahnen bis zum Kirchenportal und zum Gemeindehaus zu verlegen, sodass auch hier eine bessere fußläufige Verbindung erreicht wird. Durch die Telekom soll darüber hinaus ein neuer Verteiler für DSL vor der Mauer des Pfarrgartens gesetzt werden. Die nun verlegten Lehrrohre sind notwendig, um zum späteren Zeitpunkt Glasfaseranschlüsse bis ins Haus zu legen.

Die Gemeinde bittet die im Zuge der Bauarbeiten entstehenden Behinderungen und Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, heißt es in einer Mitteilung.

Zu den News