Mainpost 22.07.2022
Unterspiesheim
Geht der Wunsch nach einer Querungshilfe in Erfüllung?
Das Schuljahr ist bald vorbei, die Kinder freuen sich schon auf die Ferien. Aber wenn die Ferien im September zu Ende gehen, stellt sich ein Problem mit neuer Schärfe. Es gibt keine Querungshilfe. Dabei könnte eine Querungshilfe dazu beitragen, dass die Kinder und ältere Personen die viel befahrene Hauptstraße in Unterspiesheim sicherer überqueren könnten.
Für die Kinder, die als ABC-Schützen in die Schule kommen, und die mit dem Verkehr noch nicht so vertraut sind, wäre es eine große Hilfe, wenn sie an der Hauptstraße hin zur Bushaltestelle, an der der Schulbus hält, nicht "einfach so", sondern an einer besonders gekennzeichneten Stelle, eben der Querungshilfe sicher von einer Seite auf die andere kommen könnten.
Eine Querungshilfe bietet die Möglichkeit, dass die Kinder in der Mitte der Straße eine "Sicherheitszone" hätten, auf der sie innehalten könnten und sich neu orientieren könnten, bevor sie weitergehen.
Auch für ältere Personen könnte eine Querungshilfe die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Eine besondere Dringlichkeit entsteht dadurch, dass die Bürger, die nördlich der Hauptstraße wohnen, die Hauptstraße überqueren müssen, wenn sie zur Bank oder zum Einkaufen gehen. Die Bürgerinnen und Bürger, die südlich der Hauptstraße wohnen, müssen die Straße überqueren, wenn sie die Kirche, den Kindergarten oder den Friedhof besuchen möchten.
Unterspiesheim wird immer größer, der Autoverkehr nimmt zu, und damit auch die Gefahr, dass Unfälle passieren. Nina Brand hatte sich mit diesem Anliegen im Herbst vergangenen Jahres an die Gemeinde gewandt, 180 Bürgerinnen und Bürger hatten dieses Anliegen im vergangenen Jahr durch ihre Unterschriften unterstützt, auch die örtlichen Gemeinderäte Ilona Dusel, Eric Dittman und Michael Ortner stehen dem Anliegen positiv gegenüber.
Die Unterschriften wurden an den Bürgermeister Horst Herbert übergeben. Nina Brand hatte sich mit ihrem Anliegen auch an das Staatliche Bauamt in Schweinfurt gewandt, aber keine Antwort auf ihr Schreiben bekommen. "Daher würde ich mir wünschen, dass Bürgermeister Horst Herbert dort vorstellig wird, um dem Wunsch nach einer Querungshilfe Nachdruck zu verleihen", so Nina Brand.
Der Bürgermeister teilt mit, dass er das Schreiben von Nina Brand weitergeleitet hat an das Staatliche Bauamt Schweinfurt und dass er wiederholt nachgefragt habe, aber das Bauamt bis jetzt nicht geantwortet hat.
Die Querungshilfe könnte am Platz an der Kirche St. Sebastian angelegt werden, oder gegenüber der Raiffeisenbank. Warum gibt es in Unterspiesheim keine Querungshilfe wie in Gaibach oder Schwebheim?, so die Frage von vielen. Sicher würden sich viele Bürgerinnen und Bürger in Unterspiesheim freuen, wenn die Gemeinde das Anliegen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, unterstützen würde. Es bleibt die Hoffnung, dass ein erneuter Anlauf, grünes Licht für eine Querungshilfe zu bekommen, erfolgreich sein wird. Die Unterspiesheimer wären froh.
19.07.2022 - von Nina Brand