Mainpost 18.02.2022
Kolitzheim
Gehwege an der Landstraße sind nicht gern gesehen
Der Bau- und Umweltausschuss des Kolitzheimer Gemeinderats verschaffte sich in drei Orten einen Einblick in geplante und gewünschte Baumaßnahmen. Die Ausschussmitglieder, aber auch eine große Anzahl von Gemeinderatsmitgliedern, die nicht dem Bauausschuss angehören, nahmen an diesen Ortseinsichten in Kolitzheim, Zeilitzheim und Unterspiesheim teil.
Man traf sich am Bauhof in Kolitzheim. Dort stellte Petra Zinser vom Architekturbüro Florian Göger die geplante Erweiterung des Bauhofs vor. Robert Herbig, der Leiter des Bauamts, gab ergänzende Erläuterungen. Geplant ist eine Erweiterung des Bauhofs Richtung Westen um etwa elf Meter.
Der Ölabscheider auf dem Gelände des Bauhofs ist in die Jahre gekommen und muss erneuert werden. Ein Kostenvoranschlag für diese Maßnahme aus früheren Jahren liegt vor, er liegt bei 20 000 Euro, so Herbig. Es wurde auch angeregt, die Versiegelung von Flächen möglichst gering zu halten.
Zeilitzheim: Neuer Weg müsste neu angelegt werden
Der Neue Weg in Zeilitzheim war die nächste Station. Dieser wurde in den 1990er-Jahren gebaut. Hintergrund war die Forderung des Landratsamts, für die Zeit, in der das Weinfest in der Dorfmitte stattfand, eine mit Autos befahrbare Umgehungsstrecke zur Verfügung zu stellen. Die Kosten für diesen Weg wurden je zur Hälfte von der Gemeinde und vom Sportverein übernommen.
An der Renovierung des landwirtschaftlichen Weges müssten sich auch die Anlieger beteiligen, aber da ist wenig Bereitschaft zu sehen, hieß es. Der Weg müsste ausgebaggert und neu angelegt werden, wurde geäußert. In den Gemeinden ist es allgemein üblich, dass die Kosten für die Instandhaltung landwirtschaftlich genutzter Wege von der Gemeinde und den jeweiligen Jagdgenossenschaften zu gleichen Teilen getragen werden, informierte der Bürgermeister.
Weiter ging es in Zeilitzheim an den Abzweig der Straße "zur Lohmühle" von der Johann-Pröschel-Straße. Hier soll ein Gehsteig entstehen, damit die Fußgänger, die in den Rundweg "Am Steg" einbiegen wollen, nicht auf der Straße laufen müssen. Denn die Autos fahren hier – von Obervolkach kommend – oft mit hoher Geschwindigkeit.
Landkreis ist nicht begeistert
Die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses wurde dann im Rathaus in Kolitzheim fortgesetzt. Man kam überein, in allen Gemeindeteilen zu überprüfen, wo Gehwege entlang von Kreisstraßen innerorts ergänzt werden müssten. Der Landkreis sei "nicht so begeistert" von Gehwegen entlang von Landstraßen berichtete der Bürgermeister.
Man solle mit Nachdruck darauf hinweisen, dass man mit den Gehwegen die Sicherheit erhöhen würde, so die Meinung des Ausschusses. In Zeilitzheim habe man die Situation in Augenschein genommen, es gebe aber weitere Bedarfe in Herlheim und Oberspiesheim an dem Wegstück entlang der Gärtnerei. Die Empfehlung des Bauausschusses an den Gemeinderat, dieses Thema weiter zu verfolgen, wurde einstimmig angenommen.