Gesamt-Pfarrgemeinderat der Pfarreiengemeinschaft startet

08.04.2022

Mainpost 08.04.2022

Unterspiesheim

Gesamt-Pfarrgemeinderat der Pfarreiengemeinschaft startet

Zu seiner konstituierenden Sitzung traf sich der Gesamt-Pfarrgemeinderat der Pfarreiengemeinschaft St. Raphael. Der Pfarreiengemeinschaft gehören die Gemeinden Unter- und Oberspiesheim und Gernach an. Die zwei Personen, die bei der Wahl am 20. März in ihrer Ortschaft die meisten Stimmen bekamen, gehören dem Gesamt-Pfarrgemeinderat an, es können aber mit Beschluss des Gesamt-Pfarrgemeinderats noch Personen dazu berufen werden.

Pfarrer Thomas Amrehn, der die konstituierende Sitzung leitete, sprach den Gewählten seinen Glückwunsch aus. Er sei zuversichtlich, dass man in den kommenden vier Jahren weiter gut zusammenarbeiten werde. Sein Dank galt denen, die dem Gremium künftig nicht mehr angehören, für ihre Mitarbeit. Der Seelsorger zeigte sich erfreut über die Wahlbeteiligung von 43 %. Diese im Vergleich zum Durchschnitt der Diözese hohe Wahlbeteiligung sei Rückenwind für die Gewählten. Der Einsatz des Pfarrgemeinderats sei auf drei Ebenen gefordert: Auf der Ebene des Gesamt-Pfarrgemeinderats, der Ebene des Pastoralen Raumes, der von den vier Pfarreiengemeinschaften Gerolzhofen, Herlheim, Donnersdorf und Unterspiesheim gebildet werde. Vor allem die Arbeit vor Ort, in den Gemeindeteams sei wichtig, dort werde lebendiges Gemeindeleben gestaltet.

Das Gemeindeteam wird geleitet von den zwei Mitgliedern des Gesamt-Pfarrgemeinderats vor Ort. Es ist jedoch offen für die - auch projektbezogen zeitlich befristete - Mitarbeit von Frauen und Männern, die sich für ein lebendiges Gemeindeleben in ihren Ortschaften einsetzen wollen.

Am 8. Mai werden die neu gewählten Pfarrgemeinderatsmitglieder im Rahmen eines Gottesdienstes vorgestellt, die Frauen und Männer, die dem neuen Pfarrgemeinderat nicht mehr angehören, werden verabschiedet. Am 26. Mai wird der Pastorale Raum Gerolzhofen gegründet. Einstimmig wurde Karin Johe-Nickel als weiteres Mitglied in den Gesamt-Pfarrgemeinderat berufen. Gewünscht ist auch, dass Jugendliche ihre Interessen im Gremium vertreten können. Es wird noch überlegt, welche Jugendlichen man für eine Mitarbeit im Gesamt-Pfarrgemeinderat ansprechen könne.

Als Vertreterinnen des Pfarrgemeinderats werden Inge Henkel und Johanna Nickel in den "Rat im Raum" - das Beratungsgremium auf der Ebene des Pastoralen Raumes - entsandt. Sie werden im Verhinderungsfall vertreten von Karin Johe-Nickel und Alexandra Göbel. Den Vorsitz des Gesamt-Pfarrgemeinderats übernimmt wie bisher Inge Henkel. Sie wird vertreten von Karin Johe-Nickel. Schriftführerin bleibt Alexandra Göbel.

Mit dem Austausch über die Modalitäten der inner- und überörtlichen Zusammenarbeit, Informationen über den Datenschutzes und der Abstimmung der gemeinsamen Termine der drei Gemeinden endete die konstituierende Sitzung des Gesamt-Pfarrgemeinderats.

Von: Erhard Scholl (Beauftragter f. Öffentlichkeitsarbeit, Pfarrgemeinderat PG St. Raphael Unterspiesheim)

 

Zu den News