Glaube - Hoffnung – Aufbruch

19.03.2018

Mainpost 19.03.2018
UNTERSPIESHEIM/OBERSPIESHEIM/ GERNACH

Glaube - Hoffnung – Aufbruch

Beim Sonntagsgottesdienst wurde der neu gewählte Gesamt-Pfarrgemeinderat der drei Gemeinden Unterspiesheim, Oberspiesheim und Gernach feierlich in sein Amt eingeführt. Zugleich wurden die ausscheidenden Mitglieder verabschiedet.

Pfarrer Thomas Amrehn dankte allen, die sich engagiert hatten, für ihre Mitarbeit und gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass sie auch weiter aktiv in ihrer Gemeinde mitarbeiten. Sein Dank galt auch denen, die sich zur Wahl gestellt haben und bereit sind, in den kommenden vier Jahren Verantwortung für die Gestaltung des Gemeindelebens zu übernehmen. Er schilderte, dass alle Mitglieder in der konstituierenden Sitzung ein Papierschiff gefaltet haben. Die Namen, die den Schiffen gegeben wurden, könnten auch Überschriften für die Arbeit des Pfarrgemeinderats sein: zum Beispiel „Hoffnung“, „Glaube“und „Auf geht?s“.

Die drei gewählten Vorsitzenden Heidi Reißner, Inge Henkel und Karin Johe-Nickel bedankten sich für das Vertrauen, das ihnen durch die Wahl geschenkt worden sei. „Wir werden euch nicht enttäuschen“ zeigte sich Heidi Reißner optimistisch.

Konstituierende Sitzung

Die Wahl des Vorstandes, die Besetzung der Sachausschüsse für den neuen Gesamt-Pfarrgemeinderat und die Verabschiedung der Mitglieder aus dem bisherigen Pfarrgemeinderat waren die zentralen Punkte der konstituierenden Sitzung des Pfarrgemeinderats, der vor Tagen stattfand.

Pfarrer Thomas Amrehn erläuterte, dass nach den Modalitäten der Wahlordnung aus jeder Ortschaft die zwei Kandidaten mit den meisten Stimmen dem Pfarrgemeinderat angehören. In Gernach waren dies Melanie Friedrich und Karin Johe-Nickel, in Oberspiesheim Anke Antretter und Magdalena Gottscholl, in Unterspiesheim Inge Henkel und Anja Habermann. Die nächsten sechs Mandate wurden nach der Rangreihe der erreichten Stimmenzahl vergeben. So wurden Alexandra Göbel, Betty Scheuring (beide Unterspiesheim), Heidi Reißner (Oberspiesheim), Lorita Weippert, Michael Bürger und Wilfried Kerler (alle Unterspiesheim) auf die nächsten sechs Plätze gewählt.

Nach einiger Diskussion wurde dann der Vorschlag des Pfarrers angenommen, auch die übrigen Kandidaten und Kandidatinnen, die weniger Stimmen erhalten hatten, als weitere Mitglieder in das Gremium zu berufen. Dem Argument, dass man dann nicht mehr von einer Wahl sprechen könne, wenn schließlich alle Kandidaten dem Gremium angehören, hielt man entgegen, dass durch die Kandidatur die Bereitschaft zur Mitarbeit ja signalisiert worden sei, und dass – ganz pragmatisch – alle Leute mit der Bereitschaft zum Engagement in den Ortsausschüssen gebraucht würden.

Neues Vorstandsteam

Alle mit Ausnahme von Gerhard Hußlein erklärten sich bereit, sich in den neuen Gesamt-Pfarrgemeinderat berufen zu lassen. Er bot sich aber an, mitzuhelfen, wenn seine Hilfe gebraucht werde. Somit wurden Johanna Nickel und Reinhard Berchtold aus Gernach, Erika Brand und Heidemarie Engelbrecht aus Unterspiesheim, sowie Hildegund Ebner aus Oberspiesheim als weitere Mitglieder berufen.

Man verständigte sich darauf, dass es ein Vorstandsteam geben soll, dem jeweils ein Mitglied aus den drei Gemeinden angehört. So wurden Inge Henkel, Karin Johe Nickel und Heidi Reißner, die bisher auch schon die Funktion als Ortssprecherinnen wahrgenommen haben, als Vorstandsteam gewählt, Schriftführerin bleibt Alexandra Göbel.

Man verständigte sich auch über die Außenvertretung des Pfarrgemeinderats und von Sachausschüssen. So wurde Reinhard Berchtold als Dekanatsbeauftragter gewählt. Die Aufgaben des Sachausschusses Liturgie werden probeweise für ein Jahr vom Gesamt-Gremium übernommen. Dort werden die Gottesdienste im Verlauf des Kirchenjahres vorbereitet und die Termine in den drei Gemeinden abgestimmt.

Aufgabe des Sachausschusses Caritas ist es, Neuzugezogene und Kranke zu besuchen, und bei runden Geburtstagen der Gemeindemitglieder die Glückwünsche der Pfarrei zu überbringen. Diesen Aufgaben widmen sich Lorita Weippert, Erika Brand, Heidemarie Engelbrecht, Magdalena Gottscholl und Karin Johe-Nickel in Zusammenarbeit mit weiteren Gemeindemitgliedern vor Ort.

Um die Jugend kümmern sich Anja Habermann, Michael Bürger, Magdalena Gottscholl, Alexandra Göbel, Johanna Nickel und Melanie Friedrich. Dieser Sachausschuss hat sich vorgenommen, eng mit dem Ausschuss „Eine Welt“ zusammenzuarbeiten, der aus Johanna Nickel, Melanie Friedrich, Hilde Ebner und Erika Brand besteht.

Wolfgang Münzer aus Grettstadt betreut weiter die Homepage. Johanna Nickel und Hildegund Ebner kümmern sich um den Pfarrbrief. Die Verbindung zu den evangelischen Mitchristen und auch Frauen und Männern, die keiner christlichen Religion angehören, nimmt Inge Henkel wahr.

Nicht mehr kandidiert für den neuen Pfarrgemeinderat hatten Wolfgang Lukas, Gudrun Möhler, Stephanie Kortus, Gudrun Dusel und Jürgen Egger. Ihnen galt der Dank des Seelsorgers Thomas Amrehn für ihren Einsatz.

Zu den News