Mainpost 27.11.2021
Herlheim
Grundschule macht zum zweiten Mal mit
Im letzten Jahre hatte sich die Grundschule Kolitzheim zum ersten Mal an der Weihnachts-Paketaktion des Vereins "Werke statt Worte e.V." beteiligt. Pfarrer Thomas Amrehn hatte die Anregung dazu gegeben, denn er kannte die Akteure des Vereins aus seiner vorherigen Pfarrstelle in Schonungen. Bei Rektorin Michaela Kirchner und dem Kollegium, bei den Eltern und nicht zuletzt bei den Kindern traf der Seelsorger mit seiner Idee auf offene Ohren, sodass die Aktion in diesem Jahr fortgesetzt wurde. An allen drei Schulstandorten wurden in allen neun Klassen fleißig Lebensmittel, Hygieneartikel und Spielzeug gesammelt, und in Pakete gepackt. Die Hilfsaktion bot auch Gelegenheit, im Unterricht über den Tellerrand der eigenen Heimat hinauszublicken, in kindgemäßer Form zu informieren, wie groß die Not auch für Kinder in anderen Ländern ist. Begeistert halfen die Kinder mit beim Packen der Pakete. Sie freuten sich darüber, dass sie durch ihre Gaben anderen Kindern zu Weihnachten eine Freude machen können. Alle Pakete wurden nach Herlheim gebracht, wo sie Gangolf Schleyer in Empfang nahm. Es waren so viele, dass er sie kaum in seinem Kombi unterbrachte. Er bringt sie ins Lagerhaus nach Löffelsterz. Dort werden sie in einen der LKWs verladen, die sich in den ersten Dezembertagen auf den etwa 1500 Kilometer langen Weg in den Balkan machen. Dort werden die Gaben durch Ansprechpartner und Vertrauensleute an die Familien und Personen bedarfsgerecht verteilt.
Von: Erhard Scholl (Beauftragter f. Öffentlichkeitsarbeit, Pfarrgemeinderat PG St. Raphael Unterspiesheim)