Hilfe für die Schwächsten

09.02.2018

Mainpost 09.02.2018

HERLHEIM

Hilfe für die Schwächsten

Seit 15 Jahren, seit der Gründung ihres Clubs, sammeln und kaufen die Veteranenfreunde Herlheim regelmäßig Hilfsgüter, die sie dann ins ostkroatischen Valpovo transportieren. Dort werden die dringend benötigten Artikel von der Behindertengruppe MI (Wir) und der Sozialstation des Roten Kreuzes immer schon sehnlichst erwartet. Lange Zeit unternahmen diese Fahrten Clubmitglieder mit eigenem Pkw und Anhänger. Mittlerweile kommen bei den Sammlungen allerdings für diese Art des Transportes zu große Mengen zusammen. Bereits zum zweiten Mal holten deshalb zwei Mitarbeiter des Roten Kreuzes aus Zagreb die Güter mit einem Lastkraftwagen ab. Am frühen Morgen und bei klirrender Kälte beluden die Herlheimer Helfer zusammen mit den beiden kroatischen Mitarbeitern des Zagreber Roten Kreuzes den Lkw. Viel Platz benötigten dabei neun elektrische Pflegebetten, die die Clubmitglieder aus einem Pflegeheim in Ulm geholt hatten, das geschlossen wurde. Die Vermittlung der gebürtigen Herlheimerin Ellen Bölzle hatte dies ermöglicht. Die zughörigen Schlafdecken kaufte der Club dazu. 27 Rollstühle, 17 Rollatoren, neun Badewannenlifter, über 50 Paar Krücken sowie ein E-Mobil für Schwerbehinderte, inklusive neuer Batterien, konnten zudem verladen werden. Gespendet wurden diese für pflegebedürftige Menschen und ihre Helfer wertvollen Gegenstände von Sanitätshäusern, dem Roten Kreuz sowie Privatpersonen. Weiter gehörten zur Ladung zahlreiche Kartons mit Baby- und Kinderkleidung, Windeln für Senioren, Stricksachen, Hygieneartikel, Bettwäsche und Bastelartikel sowie 400 neue Winterjacken. Alle diese Dinge konnten Dank der Unterstützung durch die Sozialstation und einem Lebensmittelhändler in Gerolzhofen sowie privaten Spendern erworben werden. Natürlich sorgen die Veteranenfreunde dafür, dass die Geräte im fernen Kroatien dann auch funktionieren. Um dies sicher zu stellen, trafen sich bereits Tage vor der Verladung zwölf Clubmitglieder in der beheizten Werkstatt von Vorstandsmitglied Hermann Kopp. Sie überprüften die Hilfsgeräte und übernahmen nötige Reparaturen. Teni Cucek und Mario Cigula vom Roten Kreuz aus Zagreb reisten bereits am Vorabend der Verladung mit ihrem Auto in Herlheim an. Nach dem Beladen des Fahrzeugs ging es dann, zunächst über Zagreb, zum Roten Kreuz nach Valpovo. Von hier aus werden die Güter kostenlos an Bedürftige, die in einem weiten Umkreis um die Stadt leben, verteilt. Über die Kartons mit Bastelartikeln freuen sich die Mitglieder der Behindertengruppe MI. Damit können sie kleine Bastelarbeiten herstellen, die später auf dem Markt verkauft werden. Die nächste Veranstaltung der Veteranenfreunde ist ein Benefiz-Preisschafkopfturnier an 10. März um 19.30 Uhr im Sportheim Herlheim. Der Erlös wird dem Palliativ-Bereich der Geomed-Klinik zugute kommen.

Zu den News