Mainpost 20.03.2019
Im Doppelpack zum Sängerjubiläum
"Ihr gehört zum zuverlässigen Stammpersonal beim Gesang und beim Helfen im Verein", wandte sich Gerhard Scheller an Eva und Georg Barthelme. Der Vorsitzende des Gesangvereins Eintracht Stammheim zeichnete am Montagabend im Pfarrheim die beiden treuen Chormitglieder für 25 Jahre aktives Singen im Chor im Jubiläumsjahr aus. Der Gesangverein feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen.
Leider konnten Hildegard Gessner und Klara Wieland in der Hauptversammlung der Sängerschar nicht anwesend sein. Sonst hätten die langjährigen Akteure ihre Ernennung zu Ehrenmitgliedern persönlich in Empfang nehmen können. Gerhard Scheller und seine Vorstandskollegen wollen die Ehrenurkunden den Geehrten in den nächsten Tagen zuhause überreichen.
Singen, so lange es Spaß macht
Für zehnjähriges aktives Singen im Chor wurde die zweite Vorsitzende Karin Hahner ausgezeichnet. Chorleiter Herbert Bierlmeier schilderte seine Eindrücke von den Chorproben: "Alle singen, so lange es Spaß macht." Da reichen oft zwei Übungsstunden nicht aus, teilte der Dirigent unmissverständlich mit. Ihm mache die Leitung des gemischten Chores sehr viel Spaß. Man merke bei den Sängerinnen und Sängern schon immer die Vorfreude auf die nächste Singstunde, so Bierlmeier.
31 Proben und zehn Auftritte lauteten die statistischen Zahlen beim Chor der letzten zwölf Monate. Gerhard Scheller dankte den Chormitgliedern, den fleißigen Helfern im Hintergrund und den Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit. Er erinnerte an gesellige Unternehmungen, wie die Fahrradtour in die Krautheimer Brauerei, das Bürgerfest in Wipfeld und den Zweitagesausflug nach Speyer und Altrip. An Liederabenden, bei Gottesdiensten und bei den Konzerten konnten die Sänger das Erlernte zum Besten geben. Höhepunkt war das fünfte Winterkonzert in der Kirche mit sieben verschiedenen Gruppen.
Neues Mitglied begrüßt
Mit Karola Rennert begrüßte Scheller ein neues Chormitglied. Mit Blick nach vorne ging der Vorsitzende auf die Planungen für den 90. Geburtstag des Gesangvereins ein. Der Jubiläumsgottesdienst mit Ehrengästen und Fahnenabordnungen wird am 28. April gefeiert. An Fronleichnam, 20. Juni, findet eine "weinfröhliche Serenade" mit Chor und Alphornbläsern unter freiem Himmel in den Weinbergen statt. Mehrere Gastauftritte folgen, darunter das Chorkonzert in Obervolkach am 22. September.
Lustig wird es am 8. November mit Kabarettist Oti der Schmelzer aus Oberschwappach. Schriftführerin Karin Frank verlas das Protokoll der letzten Hauptversammlung. Schatzmeisterin Christine Prowald erhielt Lob für ihre Buchführung, die Gregor Wirsching und Burkard Krapf bei der Kassenprüfung als "einwandfrei" beurteilten.