Kinderkrippenfeier im Franziskusgarten

28.12.2021

Mainpost 28.12.2021

Gernach

Kinderkrippenfeier im Franziskusgarten

Viele Kinder mit ihren Eltern waren der Einladung zur Kinderkrippenfeier im Franziskusgarten in Gernach gefolgt, um sich so auf das Weihnachtsfest einzustimmen und an die Geburt Christi zu erinnern. Die Gottesdienstbeauftragte Elke Dressel hatte die Feier zusammen mit den Kindern und Jugendlichen und den Gruppenleiterinnen Aileen Berchtold und Nicole vorbereitet. Zu Beginn hatten die Kinder und Jugendlichen das bekannte Lied "Maria durch ein` Dornwald ging" szenisch gestaltet und so daran erinnert, dass Maria als die Mutter Gottes Jesus unter ihrem Herzen trug. In der Begrüßung hatte Elke Dressel den Blick auf Josef und Maria gelenkt: auch sie hatten es in ihrer Zeit nicht leicht, Maria brachte ihr Kind in einem Stall auf die Welt, "weil in der Herberge kein Platz für sie war", wie es im Weihnachtsevangelium heißt.

Die Kinder und Jugendlichen trugen dann die Fürbitten vor, in denen für alle gebetet wurde, die Not leiden, verfolgt werden, einsam sind. Das Lied "Ein heller Stern hat in der Nacht die Botschaft in die Welt gebracht" machte deutlich, dass wir auch in Angesicht der Ungerechtigkeit, der Kriege und der Not hoffen dürfen. Die Geschichte vom Weihnachtslicht, gespielt von den KOMM-IN-Kindern erzählt, dass von allen Geschenken die kleine Kerze, die das ärmste Kind als Geschenk an die Krippe bringt, die wertvollste Gabe ist: es schenkt dem Kind in der Krippe Licht und Wärme.

Bis heute ist das Licht der Kerze Sinnbild für das Licht, das Jesus in die Welt gebracht hat. Dieses Licht zum Leuchten zu bringen, indem wir auf andere Menschen zugehen, uns um den Frieden in unserer näheren Umgebung kümmern, ist die Aufgabe aller. Auch daran erinnert das Weihnachtsfest, so Elke Dressel. Mit dem Lied "Lasst Euch anstecken zur Freude" endete die Kinderkrippenfeier.

Danach dankte die Gottesdienstbeauftragte den Kommunionkindern, die den Gottesdienst mitgestaltet hatten, Melina Nicklas und Achilleas Gkontos, die die Rollen von Maria und Josef im Krippenspiel übernommen hatten, sowie den beiden Gruppenleiterinnen für die Mithilfe bei der Vorbereitung des Gottesdienstes. Jeder der KOMM-IN-Kinder überreichte den Gruppenleiterinnen Aileen Berchtold und Nicole Schneider ein kleines Geschenk zu Weihnachten als Dankeschön für die Gestaltung der Gruppenstunden das ganze Jahr über. Rebecca Weber hatte dieses Dankeschön der Kinder organisiert. Die Gruppenleiterinnen dankten der Vorsitzenden von KOMM-IN, Elisabeth Dietz dafür, dass die Vorstandschaft von KOMM-IN immer ein offenes Ohr für die Wünsche und Anliegen der Gruppenleiterinnen hat.

Von: Erhard Scholl (Beauftragter f. Öffentlichkeitsarbeit, Pfarrgemeinderat PG St. Raphael Unterspiesheim)

Zu den News