Mainpost 14.10.2017
UNTERSPIESHEIM
Kirchencafe zieht einen Stock tiefer ins Gemeindezentrum
Bisher war das Kirchencafe im Pfarrzentrum St. Sebastian in Unterspiesheim beheimatet. Da eine Gruppe des benachbarten Kindergartens St. Sebastian aufgrund der dortigen räumlichen Enge für voraussichtlich drei Jahre zu Gast in den Räumlichkeiten des Pfarrzentrums sein wird, musste das Kirchencafe einen Stock tiefer in das Gemeindezentrum umziehen.
Dass dieser Umzug problemlos möglich ist, kann als weiterer Beleg gesehen werden, dass sich die Unterbringung von Pfarrzentrum und Versammlungsräumen der Gemeinde in einem Haus bewährt hat: Man hilft sich gegenseitig aus.
Das Kirchencafe wurde schon zu Zeiten von Pfarrer Georg Hartmann ins Leben gerufen und von Pfarrer Thomas Amrehn fortgesetzt. Er ist dankbar, dass der Einsatz des Kirchencafe-Teams dieses lockere Treffen der Gemeindemitglieder möglich macht. Alle vier Wochen, nach dem Neun-Uhr-Gottesdienst sind die Gottesdienstbesucher eingeladen zu einem Frühstück in den Räumen des Pfarrzentrums – jetzt eben einen Stock tiefer als bisher.
Das Team des Kirchencafes – ihm gehören als Stammbesetzung Elisabeth Scheuring, Lorita Weippert, Karin Prozeller, Inge Henkel und Theresia Friedrich an – deckt die Tische und dekoriert liebevoll, kocht den Kaffee und stellt die weiteren Frühstückszutaten bereit, sodass die Tische immer reich gedeckt sind.
25 bis 30 Personen nehmen dieses Angebot zu Gespräch und Begegnung regelmäßig an.
Dieses Mal waren die Kommunioneltern aus den drei Gemeinden mit ihren Eltern eingeladen, am Kirchencafe teilzunehmen, und mit den anderen Gemeindemitgliedern ins Gespräch zu kommen. Beim Kirchencafe zu Gast zu sein kostet nichts, aber die Pfarrgemeinde ist froh, wenn das Körbchen, das für Spenden bereitsteht, bedacht wird.
So konnten sich Pfarrer Thomas Amrehn und die Kirchenpflegerin Alexandra Göbel mit ihrem Gremium diesmal über einen Reinerlös von 100 Euro freuen. Dieses Geld kommt der Renovierung der Orgel in Unterspiesheim zugute.