Mainpost 01.03.2022
Herlheim
Kleine Osterüberraschungen für die Kinder
Einen symbolischen Scheck in Höhe von 1200 Euro übergaben die Vorstandsmitglieder der Veteranenfreunde Herlheim an Verantwortliche des Erich Kästner Kinderdorfes in Oberschwarzach. Dafür bedankten sich Geschäftsführerin Eva-Maria Hoffart und Gerald Möhrlein, der Vorsitzende des Kinderdorf-Vereins, ganz herzlich. Sie begrüßten auch die Idee der Herlheimer, den Kindern zu Ostern eine kleine Freude zu bereiten und das Geld für kleine Osterüberraschungen zu verwenden. Der Slogan der Veteranen lautet: "Ein Club mit Herz und Sinn". In diesem Sinne stellte Clubleiter Ewald Kopp den Verein mit seinen verschiedenen Tätigkeitsfeldern den Verantwortlichen des Kinderdorfes vor, die wiederum einiges über die Einrichtung und das Konzept hierfür erzählten.
Die stolze Summe von 2400 Euro hatten die Veteranenfreunde bei zwei Aktionen erlöst. So veranstalteten sie eine Silvestertombola, indem sie von Haus zu Haus gingen und Lose verkauften. Jedes Los garantierte einen Gewinn. Die Preise warteten bereits seit zwei Jahren auf einen neuen Besitzer. Ursprünglich waren sie für die Teilnehmer des Benefiz-Schafkopfturniers 2020 gedacht, das ebenso wie 2021 wegen Corona ausfallen musste. Auch heuer wird es nicht stattfinden. Die zweite Aktion war die Sammlung von Weihnachtsbäumen, wobei die eifrigen Sammler für jeden Baum fünf Euro erhielten. Die zweite Hälfte der erlösten Summe wird demnächst eine weitere Institution erhalten.
In Oberschwarzach betonte Ewald Kopp, dass die Veteranenfreunde sehr gerne Einrichtungen in der nähren Umgebung unterstützen. So bot er den Verantwortlichen des Kinderdorfes auch an, bei bestimmten Veranstaltungen im Kinderdorf mit Oldtimerfahrzeugen vorbeizukommen.