Mainpost 30.10.2017
LINDACH
Leo Dotzel aus Lindach wird am 30. Oktober 90 Jahre alt
90 Jahre alt wird am 30. Oktober Leo Dotzel aus Lindach. Vor allem in Fußballerkreisen ist Leo, wie ihn alle Welt bei seinem Vornamen nennt, in weitem Umkreis bekannt. Leo Dotzel kam als eines der sieben Kinder der Eheleute Emma und Hermann Dotzel aus Lindach zur Welt. Mit 14 Jahren begann er in Volkach eine Lehre bei einem Bäcker. Als sein Meister zum Militärdienst eingezogen wurde, setzte er die Ausbildung in Schweinfurt fort und schloss sie mit der Gesellenprüfung ab. Aufgrund seiner Körpergröße blieb Leo Dotzel der Militärdienst erspart. „In der letzten Bäckerei konnte ich nicht auf Dauer bleiben, weil ich wohl dem Meister als Geselle zu teuer kam“, bemerkte der Jubilar schalkhaft, „der stellte lieber wieder einen Stift ein, der einen geringeren Lohn bekam“. So musste der heute Neunzigjährige mit verschiedenen Arbeitsstellen vorliebnehmen, die mit seinem erlernten Beruf nichts zu tun hatten. Schließlich kam er im Alter von 25 Jahren zur Firma Kugelfischer in Schweinfurt, wo er immerhin 28 Jahre lang blieb. Aufgrund einer schweren Erkrankung musste er vorzeitig in den Ruhestand gehen. Leo Dotzels großes Hobby ist der Fußballsport. Borussia Mönchengladbach und die Schweinfurter Schnüdel sind seine Lieblingsvereine und für seinen heimischen FC Lindach schlägt nach wie vor sein Herz. In jungen Jahren spielte er selbst als Außenläufer für den Verein, dem er nun schon seit mehr als 70 Jahren als Mitglied angehört. Er engagierte sich für den FC Lindach auch schon als stellvertretender Vorsitzender und als Mannschaftsbetreuer. Noch heute besucht er regelmäßig die Heimspiele. Es ist auch noch nicht lange her, dass der Junggeselle Leo Dotzel Dauergast im Schweinfurter Willy-Sachs-Stadion war. Aufgrund seiner stetigen Großzügigkeit und nicht zuletzt wegen seiner Verdienste hat ihn sein Heimatverein, der FC Lindach, zum Ehrenmitglied ernannt. Der Bayerische Fußballverband zeichnete ihn mit der goldenen Ehrennadel aus.