Mainpost 19.04.2018
Mit dem Obst- und Gartenbauverein unterwegs
Wie jedes Jahr führte der Obst- und Gartenbauverein Lindach unter der Leitung der Vorsitzenden Elsbeth Schneider seine Frühjahrswanderung durch.
Ziel der etwa 50 Teilnehmer war diesmal der idyllisch gelegene Friedhof des Klosters St. Ludwig. Man wanderte gemütlich durch gerade in Blüte stehende Obstgärten, über mit frischem Grün und bunten Blumen besetzte Wiesen und Felder und durch kleinen Wäldchen.
Bei leichter Bewölkung und recht angenehmen Temperaturen rastete man vor dem kleinen Klosterfriedhof bei Kaffee, Kuchen, Getränken und einem Imbiss.
Von diesem stillen, beschaulichen Ort aus hat man einen wohltuenden Blick über das Maintal mit der imposanten Klosteranlage. S
Schwester Agnella Kestler vom Kloster gab den Wanderern einen Einblick in die Arbeit des hier ansässigen Antiona-Werr-Zentrums. Es handelt sich um eine sozial-therapeutische Einrichtung, die etwa 70 Mädchen und junge Frauen betreut, damit sie ihr weiteres Leben wieder sozialverträglich meistern lernen.
Außerdem ging die Oberin auf die Geschichte und den Bau des Klosters ein, wozu die Lindacher Bevölkerung einen wesentlichen Beitrag leistete.