Mainpost 21.04.2022
Herlheim
Musikverein schlägt neue Wege auf bekannten Pfaden ein
Zur Jahreshauptversammlung begrüßte die Vorsitzende Katrin Kragl alle aktiven und passiven Mitglieder. Besonders freute sie sich über den Ehrenvorstand Leo Weber, der als ältester Musiker noch immer 1. Flügelhorn spielt, sowie über den Gemeinderat Ralf Schmitt. Dieser überbrachte Grüße der Gemeinde Kolitzheim und bedankte sich bei allen Mitgliedern des Musikvereins, die den Verein am Laufen halten. Er betonte, dass die Musik einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung des Dorfgeschehens beiträgt.
Dies bestätigte auch Dirigent Erwin Pfister. In den letzten beiden Jahren mussten bedingt durch Corona alle Auftritte abgesagt werden. Dennoch gelang es der Musikkapelle dorfintern unter den aktuell gegebenen Hygieneauflagen musikalische Grüße zu überbringen. So wurde zum Beispiel an einigen Sonntagen mit Abstand an verschiedenen Orten im Dorf ein kleines Konzert gespielt, ein Besuch von St. Martin und Nikolaus, bei dem die Anwohner vor Ihren Häusern stehen blieben, sowie musikalische Adventsstationen in Zweiergruppen fanden statt. Hier betonten Erwin und Katrin den guten Zusammenhalt der Musiker, sowie die guten Ideen der Vorstandschaft. Diese wurde nach dem Kassenbericht einstimmig entlastet und im Anschluss neu gewählt.
Als Vorsitzende wurde Katrin Kragl, als zweiter Vorstand Martin Ziegler wieder gewählt. Als Schriftführerinnen sind Sandra Schaar und Katharina Jopp weiter gewählt worden. Als Kassier wurden Erwin und Julian Pfister und als Kassenprüfer Axel Seidler und Christoph Karbacher gewählt. Als Beisitzer sind Edgar Kleinhenz, Burkard Kleinhenz, Benno Schmitt und Carina Pfister im Amt.
Als weiteren Ausblick machten sich die Musiker Gedanken um die Förderung des Nachwuchses. Dazu soll demnächst ein Tag der offenen Tür mit vielen Aktionen rund um das Thema Musik, kennenlernen einiger Instrumente, Öffnung der Bücherei sowie ein Flohmarkt stattfinden. Ebenso wurde über einen Tag im Rahmen des Ferienspaßes nachgedacht.
Am Ende bedankte sich die Vorsitzende bei allen Musikern, besonders bei ihrem Vorgänger Engelbert Schaar. Es wurde vorgeschlagen, Engelbert zum Ehrenvorstand zu ernennen. Dem stimmten alle Versammelten einstimmig zu. Die Jahrelange Arbeit von Engelbert wird so entsprechend gewürdigt.
Am Ende hoffte die Kapelle wieder auf mehr Normalität, Probentermine und Auftritte als in den den letzten zwei Pandemie Jahren und beendeten die Versammlung.
Von: Katrin Kragl (1. Vorsitzende , Herlheimer Musikanten )