Nützliche Hilfen für die Steuererklärung von Rentnern

23.08.2021

Deutsche Rentenversicherung informiert


Nützliche Hilfen für die Steuererklärung von Rentnern

Die Rentenversicherung stellt Rentenbeziehern auf Wunsch kostenlose Bescheinigungen über Bezüge aus. Der „Steuerlotse“ hilft auch digital.
Immer mehr Rentner sind inzwischen verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben.
Die Deutsche Rentenversicherung stellt
ihnen auf Wunsch kostenlose Bescheinigungen aus, die beim Ausfüllen der Steuervordrucke helfen. Die Bescheinigungen enthalten alle steuerrechtlich relevanten Beträge mit Hinweisen, in welchen Zeilen die Werte
eingetragen werden können. Das unabhängige Vorsorge-Portal der Deutsche Rentenversicherung www.ihre-vorsorge.de informiert jetzt darüber, dass der „Steuerlotse“, ein neues Online-Angebot des Bundesfinanzministeriums, eine weitere Hilfe bei der Steuererklärung von Rentnern ist. Zwei Anlagen müssen nicht mehr ausgefüllt werden. Durch die Neugestaltung der Steuererklärung und die automatische Datenübertragung von der Rentenversicherung an das Finanzamt, ist es seit diesem Jahr nicht mehr zwingend erforderlich, die Daten in die „Anlage R“ und „Altersvorsorgeaufwand“ einzutragen Die Eintragung ist jedoch sinnvoll, wenn
man die Steuererklärung elektronisch abgibt und sich vorab das mögliche Ergebnis ausrechnen lassen möchte. Rentenbeziehern, die schon in den Vorjahren eine Rentenbezugsmitteilung bei der Deutschen Rentenversicherung beantragt hatten, wurde die Bescheinigung über die für das Kalenderjahr 2020 gemeldeten Daten bereits im Januar und Februar dieses Jahres zugesandt.
Soweit eine Rentenbezugsmitteilung für das Finanzamt erstmalig benötigt wird, kann sie im Internet unter www
.deutsche-rentenversicherung.de/steuerbescheinigung angefordert werden.

Rentenanträge oder Anträge zur Klärung des Rentenversicherungskontos können Sie auch beim Versicherungsamt der Gemeinde Kolitzheim stellen, ferner erteilen wir Auskünfte zum möglichen Rentenbeginn usw. (Tel. 09385/9710-16 u. -14).

Zu den News