Nur mutig vorwärts, Gott wird für die Zukunft sorgen

14.12.2017

Mainpost 14.12.2017

ZEILITZHEIM

„Nur mutig vorwärts, Gott wird für die Zukunft sorgen“
In einem adventlichen Gottesdienst, bei dem zugleich auch der alljährige Kolpinggedenktag begangen wurde, ehrte die Zeilitzheimer Kolpingfamilie mehrere Mitglieder für ihre langjährige Treue zu Adolph Kolping und seinem Werk. „Nur mutig vorwärts, Gott wird für die Zukunft sorgen“, dieses Zitat von Kolping verlas Pfarrer Andreas Engert, der Präses der Kolpingfamilie, von der Urkunde, welche er den Jubilaren überreichte. Für 25 Jahre Zugehörigkeit zur Kolpingfamilie wurden Irmgard Servatius und Herbert Treutlein geehrt. Karl Bäuerlein und Werner Hauck können bereits auf 60 Jahre als Mitglieder der Kolpingfamilie zurückblicken. Neben Urkunden, Anstecknadeln und Präsenten für die Jubilare gab es insbesondere für die 25-jährige Mitgliedschaft einen Gutschein für einen Aufenthalt in einem Kolpinghaus. Die Kolpingfamilie Zeilitzheim ist Teil des Kolpingwerks Deutschlands, einem Verband mit rund 240 000 Mitgliedern, der sich für benachteiligte Menschen engagiert. Sie verstehen sich als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Mit dem Leitgedanken „verantwortlich leben, solidarisch handeln“ hat die Kolpingfamilie die Zielsetzung von Adolph Kolping aufgegriffen, sich als guter Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Der feierliche Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche wurde musikalisch vom Kolpingchor würdig umrahmt. Im Anschluss hieß die Kolpingfamilie zu einer kleinen adventlichen Feier willkommen. Mit Tee, Glühwein, Kuchen und Plätzchen ließen die zahlreich erschienenen Gäste den Abend ausklingen. Pfarrer Engert las außerdem noch einige Geschichten rund um Advent und Weihnachten vor.
 

 

Zu den News