Mainpost 17.04.2019
Oberspiesheimer Brunnengemeinschaft rege aktiv
Der Unterhalt und die Pflege der Grünanlagen und des Quellsteines mit dem Brunnen am Lindenplatz in Oberspiesheim waren auch im vergangenen Jahr die Schwerpunkte der Oberspiesheimer Brunnengemeinschaft, betonte die Vorsitzende Bernadette Göpfert bei der Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum. Für die Anpflanzung und ganzjährige Pflege der Blumenbeete bedankte sich die Vorsitzende laut einer Pressemitteilung bei den Helferinnen und Helfern, besonders bei Max Luthardt der für das regelmäßige Gießen sorgt.
Zur Kräuterweihe an Maria Himmelfahrt sammelten Resi Nöth, Brigitte Glos und Bernadette Göpfert verschiedene Kräuter und Blumen. Diese wurden zu kleinen Kräuterbüscheln gebunden und gegen eine Spende nach dem Gottesdienst ausgegeben. Der Spendenbetrag wurde am im Rahmen des Bartholomäusfestes an Pfarrer Silverius für seine Arbeit in Afrika übergeben.
Die KiTa gestaltete - wie in der Vergangenheit - die 1. Adventsfeier. Für die Übernahme erging ein Dank an Helga Gerlach. Am 2. Advent kam der Nikolaus (Hans Dünninger) mit seinen Engeln und verteilte kleine Geschenke an die Kinder und dachte auch an die Erwachsenen. Katharina und Henriette Beck begleiteten die Nikolauslieder mit ihrer Instrumenten. Die 3. Adventsfeier gestaltete Elke Dressel mit den Kommunionkindern. Ein Dank erging an Elke Dressel für die großartige Unterstützung und die leckere Suppe. Die Brunnenmusikanten umrahmten die 4. Adventsfeier mit adventlichen Liedern. Anita Köhler und Bernadette Göpfert trugen adventliche/weihnachtliche Gedichte vor. Die Vorsitzende freute sich, dass aus dem Erlös der Veranstaltungen eine Spende an die Klinikclowns in Höhe von 500 € übergeben werden konnte.
Gegen das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung, welches von Anita Köhler verlesen wurde, wurden keine Einwendungen erhoben. Die Kassenprüfer Stefan Gradwohl und Helmuth Ehrmann bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung. Die Entlastung erfolgte somit einstimmig.
Zum Erntedank findet ein Mitgliederfest statt und an den vier Adventssamstagen werden wieder die Adventskerzen am Lindenplatzbrunnen feierlich entzündet, blickte Vorsitzende Bernadette Göpfert bereits auf die Aktivitäten für das kommende Jahr.