Osterbrunnen bunt geschmückt

21.03.2018

Mainpost 21.03.2018
GERNACH
Osterbrunnen bunt geschmückt

1989 wurde der Osterbrunnen in Gernach zum ersten Mal geschmückt. Initiatorin dafür war Erna Weilhöfer, die damalige Ortsbäuerin. Dieser Brauch wurde von den Landfrauen über die Jahre hin weitergeführt.

Da die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe jedoch auch in Gernach rückläufig war, wird der Osterbrunnen zwar weiter in der Verantwortung der Landfrauen geschmückt, doch Frauen aus dem Frauenbund Gernach unterstützten die Ortsbäuerin Elke Weilhöfer beim Schneiden der Zweige und beim Binden der Kränze. Im Hof von Karin Engl treffen sich die Kranzbinderinnen und ihre Helferinnen beim Zuschneiden der vielen Zweige, die für die Kränze gebraucht werden.

In diesem Jahr halfen mit: Karin Engl, Sieglinde Back, Uschi Dotterweich, Inge Arlt, Gabi Walter, Elke Weilhöfer, Theresia Klüpfel, Marianne Back, Annika Mauder (zehn Jahre), Heike Mauder, Jan Back (acht Jahre), Alban Weilhöfer, Hedwig Treutlein-Scholl.

Es war eisig kalt, sodass es schon einiger Überwindung bedurfte, sich ans Schneiden und Binden zu machen. Inge und Diether Arlt haben die Zweige für den Osterbrunnen den Landfrauen zur Verfügung gestellt. Schon Tradition ist es, dass Erwin Räth die geschmückte Krone des Osterbrunnens vom Anwesen Engl an den Dorfplatz transportiert.

 

Zu den News