Mainpost 24.03.2022
Gernach
Photovoltaikanlage betroffen: Brand auf Dach eines Wohnhauses in Gernach endet glimpflich
Ein Passant mit wachem Blick hat einen größeren Gebäudeschaden in einem Gernacher Wohngebiet verhindert. Der Mann handelte besonnen und mutig zugleich.
Ein aufmerksamer Passant hat am Mittwochvormittag einen womöglich größeren Schaden an einem Wohnhaus in Gernach verhindert. Dem Mann war kurz vor 10.30 Uhr in der Straße "Am Bühl" Rauch aufgefallen, der von einem der Einfamilienhäuser aufstieg. Als er genauer nachschaute, entdeckte er, dass der Qualm aus einem Bereich unterhalb einer auf dem Dach installierten Photovoltaikanlage hervortrat.
Er informierte die Bewohnerin des Hauses. Zudem holte schnell einen Feuerlöscher und erklomm mit diesem per Leiter das Dach. Dort gelang es ihm, mit dem Feuerlöscher den Entstehungsbrand zu ersticken.
Feuerwehr kontrolliert Dach von der Drehleiter aus
Diesen Ablauf berichtet Kreisbrandmeister Daniel Scheller, der den Einsatz der alarmierten Feuerwehren aus Gernach, Unterspiesheim, Gochsheim, Zeilitzheim und Röthlein leitete. Den etwa 35 Einsatzkräften blieb dank der guten Reaktion und des – wenngleich nicht ganz ungefährlichen – Handelns des Passanten nicht mehr viel Arbeit übrig. Die Feuerwehrleute kontrollierten sicherheitshalber über den Korb der Gochsheimer Drehleiter den Bereich des Daches, wo es gebrannt hatte, mit einer Wärmebildkamera.
Nach Angaben der Polizei war auf den ersten Blick kein größerer Schaden am Gebäude feststellbar. Inwieweit die Photovoltaikanlage in Mitleidenschaft gezogen wurde, war am Mittwoch noch unklar. Ebenfalls unbekannt ist laut Polizei, was den Brand ausgelöst hat.
Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen sowie einem Einsatzleiter vor Ort, um den Feuerwehreinsatz abzusichern.