„Pro Musica“ für den Posaunenchor

10.07.2017

Mainpost 10.07.2017

ZEILITZHEIM

„Pro Musica“ für den Posaunenchor

Bereits im Jahr 2014 feierte der Posaunenchor der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Zeilitzheim seinen 100-jährigen Geburtstag. Nun, drei Jahre später, wurde dem Ensemble eine besondere Ehre zuteil: Die Bläserinnen und Bläser erhielten im Rahmen der „Europatage der Musik“ in Landsberg am Lech die „Pro-Musica-Plakette“.

Der Chor wurde am 17. Januar 1914 anlässlich der ersten Probe in der Werkstatt des Wagners Adam Berger in Zeilitzheim gegründet. Bis heute blieb der Chor bestehen und im Jahr 2016 schlug der Verband der deutschen Orchesterverbände diesem vor, sich für die Pro-Musica-Plakette zu bewerben. Diese Auszeichnung wird vom Bundespräsidenten für 100-jähriges Bestehen und nachhaltige künstlerische und volksbildende Verdienste verliehen.

Der Antrag auf Verleihung war schriftlich an den Empfehlungsausschuss zu richten. Gemeinsam mit Obmann Bernd Geißel stellten Posaunenchorbläser und Kreisheimatpfleger Hilmar Spiegel die notwendigen Unterlagen zusammen und es folgte die Einladung zur Verleihung nach Landsberg am Lech. Die Verleihung fand im Festsaal des historischen Rathauses statt.

Neben der Pro-Musica für Orchester wurde auch die Zelter-Plakette für Chöre verliehen. Insgesamt zehn Ensembles aus Bayern wurden ausgezeichnet. Aus dem Landkreis Schweinfurt erhielt neben dem Posaunenchor Zeilitzheim auch der Musikverein 1967 Wipfeld die begehrte Pro-Musica-Plakette.

Für den Zeilitzheimer Posaunenchor sei diese Ehrung auch ein Auftrag, die musikalische Tradition weiterzuführen, wie Dirigent Peter Dietrich in einem Gespräch betonte. Deshalb seien Menschen jeden Alters beim Posaunenchor in Zeilitzheim willkommen, um dort ein Blasinstrument zu erlernen und im christlich geprägten Umfeld zu musizieren. Die Ausbildung finde wöchentlich statt und sei kostenfrei. Außerdem werden die Instrumente für die Musiker ebenfalls unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

Weitere Details sind der Homepage der Kirchengemeinde unter www.zeilitzheim.de zu entnehmen. Interessierte können sich bei Peter Dietrich unter der Telefonnummer des Pfarramtes, Tel. (0 93 81) 24 70, melden.

 

Zu den News