Mainpost 30.03.2022
Stammheim
Qualmendes Grünschnitt-Feuer: Alarm für die Feuerwehren Lindach und Stammheim
Am Dienstagvormittag um 9.53 Uhr wurde in Lindach und Stammheim Feueralarm ausgelöst. Ein Anrufer hatte bei der Integrierten Leitstelle in Schweinfurt eine verdächtige Rauchentwicklung zwischen Stammheim und Lindach gemeldet. Ein Eingreifen der Feuerwehren war allerdings nicht erforderlich. Das Feuer war zudem im Vorfeld ordnungsgemäß bei der Gemeinde angezeigt worden.
Bereits am 8. März war die Feuerwehr schon einmal zu einer Rauchentwicklung im Freien zwischen Lindach und Stammheim alarmiert worden. Eine weithin sichtbare Rauchentwicklung hatte damals den Feuerwehrkräften den Weg zur Einsatzstelle gewiesen. Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr war auch damals nicht notwendig gewesen. Das Feuer war ebenfalls beaufsichtigt und vorher ordnungsgemäß bei der Gemeinde angemeldet worden.
Die Feuerwehr Stammheim bittet darum, dass das geplante Verbrennen von Grün- und Schnittgut eine Woche vorher bei der Gemeinde Kolitzheim angemeldet werden soll, damit die Information noch an die entsprechenden Dienststellen verteilt werden kann.
Wenn jedoch der Leitstelle in Schweinfurt ein möglicher Brand oder eine unklare Rauchentwicklung gemeldet wird, wird diese in jedem Fall - auch wenn bei der Gemeinde eine Anmeldung für ein Grünschnitt- oder Lagerfeuer vorliegt - eine Alarmierung der zuständigen Feuerwehr veranlassen, damit ein Schadenfeuer mit Sicherheit ausgeschlossen werden kann.