Mainpost 12.03.2021
Kolitzheim
Räte genehmigen zweigeschossigen Wohnhausanbau
In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der Gemeinderat Kolitzheim mit verschiedenen Baumaßnahmen. Die Bauvoranfrage zur Errichtung eines zweigeschossigen Wohnhausanbaues in Zeilitzheim stand erneut auf der Tagesordnung. Sie war wegen offener Fragen bei der vorherigen Sitzung zurückgestellt worden.
Geschäftsleiterin Annette Beuerlein zeigte nun Skizzen des Bauvorhabens, Bürgermeister Horst Herbert Fotos des Wohnhauses, das den Anbau erhalten soll. Es wurde deutlich, dass man den Anbau, der etwas höher geplant ist als das bestehende Wohnhaus, von der Straße erst dann sieht, wenn man unmittelbar davorsteht.
Dietrich Peter, Jonas Redweik und Renate Moller wiesen darauf hin, dass der Anbau zur Wohnraumverdichtung beitrage. Der Schattenwurf würde vor allem die Straße betreffen, so Bürgermeister Horst Herbert. Gegen die Abweichungen von den Vorgaben des Bebauungsplans – Zweigeschossigkeit und geringere Dachneigung am Anbau sowie größere Gaube auf dem bestehenden Haus – wurden keine Einwendungen erhoben. Gewünscht wird allerdings eine gestalterische Optimierung der Ausführung.
Abbruch und Neubau einer Doppelgarage in Herlheim erfolgen im Genehmigungsfreistellungsverfahren. Der Antrag für einen Anbau an eine Garage in Oberspiesheim bekam die gewünschte Befreiung von den Vorgaben des Bebauungsplans hinsichtlich Dachneigung, -form und -eindeckung. Die Grenzbebauung ist außerdem länger als neun Meter. Das zu genehmigen ist aber Sache des Landratsamts.