Mainpost 09.03.2022
Stammheim
Rauchsäule weist Feuerwehren den Weg
Ein Eingreifen war nicht erforderlich. Es wurden Grünabfälle unter Aufsicht verbrannt.
Am Dienstag kurz nach 10 Uhr löste die Integrierte Leitstelle (ILS) Schweinfurt Sirenen-Alarm in Lindach und Stammheim aus. Gemeldet wurde ein offenes Feuer im Freien zwischen den beiden Ortschaften. Eine weithin sichtbare Rauchentwicklung wies den freiwilligen Feuerwehrkräften den Weg zur Einsatzstelle.
Ein Eingreifen seitens Feuerwehr war jedoch nicht notwendig. Das Feuer war beaufsichtigt und zuvor auch ordnungsgemäß bei der Gemeinde Kolitzheim angemeldet worden.
Aus gegebenen Anlass weist die Feuerwehr Stammheim auf folgendes hin: Soll Grüngut verbrannt werden, sollte eine Anmeldung bei der Gemeinde Kolitzheim eine Woche vorher erfolgen, damit die Information an die entsprechenden Dienststellen verteilt werden kann. Wenn jedoch der ILS Schweinfurt ein Brand oder eine unklare Rauchentwicklung gemeldet wird, wird diese in jedem Fall sicherheitshalber eine Alarmierung der zuständigen Feuerwehr veranlassen, damit ein Schadenfeuer ausgeschlossen werden kann.