Rentenversicherung warnt vor Trickbetrügern

26.01.2022

Miese Masche: Rentenversicherung warnt vor Trickbetrügern

Ein täuschend echt wirkender Brief, ein unangekündigter Besuch zuhause oder ein unerwartetes Telefonat: Getarnt als Mitarbeitende der Rentenversicherung versuchen Betrüger, an persönliche Daten oder sogar die Bankverbindung von Versicherten zu kommen.

Derzeit kommen vor allem dubiose Anrufe häufig vor, wie die Deutsche Rentenversicherung bemerkt. Sie warnt deshalb ganz besonders vor Trickbetrügern am Telefon.

Eine typische Masche: Rentnerinnen und Rentner werden von Anrufern aufgefordert, Geld auf ein fremdes Konto zu überweisen. Es wird mit Rentenpfändungen, Rentenkürzungen oder anderen Nachteilen gedroht, wenn die Zahlung verweigert wird. Auch telefonische Angebote, Medikamente oder medizinische Hilfsmittel zu verkaufen, stammen nicht von der Deutschen Rentenversicherung.

Die Deutsche Rentenversicherung betont, dass es sich in den oben genannten Fällen nicht um Anrufe von ihren Mitarbeitenden oder von ihr beauftragte Personen handelt. In keinem Fall sollten Betroffene aufgrund telefonischer Aufforderungen Geld ins In- oder gar Ausland überweisen.

Deutsche Rentenversicherung Nordbayern

 

Bei Rentenangelegenheiten können Sie sich auch an das

Versicherungsamt der Gemeinde Kolitzheim
Herr Ullrich, Tel. 09385/9710-16  oder Herrn Sahlender Tel. 09385/9710-14

wenden (z.B. Rentenantrag stellen, Anträge auf Kontenklärung, Ermittlung des Rentenbeginns usw.)

Zu den News