Mainpost 10.04.2021
Gernach
Roten Milan aus einem See gerettet
Andreas Heck war längere Zeit Gewässerwart des Sportanglervereins Gernach. Auch nachdem er dieses Amt abgegeben hat, ist er immer noch gern an den Gernacher Seen und schaut sich dort um. Bei einem seiner Gänge fiel ihm ein Vogel auf, der auf einem Ast saß, aber irgendwie krank aussah. Und kurz darauf fiel der Vogel – es war ein Roter Milan, wie er vermutete – in den See.
Der große Vogel machte keine Anstalten, wieder loszufliegen, er blieb reglos im Wasser. Mit einem Stock brachte ihn Andreas Heck in Ufernähe, vorsichtig holte er ihn aus dem Wasser und packte ihn in ein Handtuch, das er in seinem Auto bei sich hatte. Dann fuhr er zu Reinhard Heck, der Schriftführer des Sportanglervereins ist. Die beiden beratschlagten, was zu tun sei und entschlossen sich, den Vogel zur Vogelauffangstation nach Poppenhausen zu bringen. Für den Transport setzten sie den Vogel vorsichtig in einen Umzugskarton.
Von der Vogelauffangstation in Poppenhausen bestätigte man ihnen, dass es sich um einen Roten Milan handle, den Andreas Heck gerettet hatte. Die dortige Untersuchung konnte keine äußeren Verletzungen feststellen. Man werde sich jedoch alle Mühe geben, den Vogel wieder gesund zu pflegen. Dort ist er jedenfalls in besten Händen. Bleibt nur zu wünschen, dass er überlebt.
Rote Milane können bis zu 30 Jahre alt werden.