Runder Tisch zum Managementplan für FFH-Gebiete

16.09.2022

Runder Tisch zum Managementplan für FFH-Gebiete

6027-372 Naturschutzgebiet ‚Hörnauer Wald‘ und
6028-371 Dürrfelder und Sulzheimer Wald

Natura 2000 ist ein einzigartiges europaweites Schutzgebietsnetz für
besonders wertvolle Lebensräume und Arten. Dieses Netz besteht aus
Fauna-Flora-Habitat-Gebieten (FFH) und Vogelschutzgebieten (SPA). In
Managementplänen werden die notwendigen Maßnahmen zum Erhalt
dieser wertvollen Ausschnitte unseres europäischen Naturerbes dargestellt.

Die Kartierarbeiten und die Erstellung der Managementpläne für die FFHGebiete
6027-372 Naturschutzgebiet ‚Hörnauer Wald‘ und 6028-371
Dürrfelder und Sulzheimer Wald sind abgeschlossen.

Um alle Beteiligten über die Ergebnisse zu informieren, laden wir ein zum

Runden Tisch
am Donnerstag, den 29.09.2022, um 14:00 Uhr,
in das Steigerwald-Zentrum,
Handthal 56, 97516 Oberschwarzach

Nach der Vorstellung der Grundlagen zu Natura 2000 sowie der Bestandsaufnahmen
und Maßnahmen im Gebiet bleibt ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion.

Der Managementplan und die Karten können bereits vorab unter dem Link
www.regierung.unterfranken.bayern.de/aufgaben/177673/177695/leistung/leistung_53049 eingesehen werden.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bei Fragen steht Ihnen die Fachstelle Waldnaturschutz am Amt für Ernährung,

Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg zur Verfügung
(E-Mail waldnaturschutz-ufr@aelf-kw.bayern.de oder Telefon 0931/801057-5300).

Mit freundlichen Grüßen

Kai Olvermann
Fachstelle Waldnaturschutz Unterfranken

 

Zu den News