Rundweg bei Stammheim: Bildstöcke sind Bestandteil der fränkischen Kultur

19.05.2022

Mainpost 19.05.2022

Stammheim

Rundweg bei Stammheim: Bildstöcke sind Bestandteil der fränkischen Kultur

Am Sonntag, 22. Mai 2022, wird der neue Bildstockweg in Stammheim mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel eröffnet. Pfarrer Andreas Engert wird dazu auch Bischof em. Friedhelm Hofmann begrüßen können.

Bildstöcke stellten früher ein Zeichen des tiefen Glaubens dar und waren ein Beleg für die persönliche Frömmigkeit der Stifter. Als Zeichen der Dankbarkeit, als Hinweis auf eine menschliche Tragödie oder als Einlösen eines Gelübdes waren sie und sind es bis heute ein Zeichen des Glaubens in Franken. Bildstöcke sind Bestandteil der fränkischen Kultur und prägen an vielen Stellen Ortschaften und Landschaft.

Der Ortskirchenrat Stammheim (Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung) startete eine Initiative, die Bildstöcke in und um Stammheim wieder näher in das Bewusstsein zu rücken. Dank Unterstützung durch europäische Fördermittel aus dem LEADER-Programm konnte eine Broschüre erstellt werden Sie ist ein guter Begleitfaden für einen kleinen Bildstockweg mit einem Kilometer Länge und einen großen Bildstockweg mit rund sieben Kilometern. Gleichzeitig enthält die Publikation einen Plan, in dem die beiden Wege und die Standorte der Bildstöcke eingezeichnet sind. Zu lesen gibt es außerdem Wissenswertes zu der Stammheimer Kirchengeschichte und zu den beiden Kirchenpatronen Hl. Bartholomäus und Hl. Sebastian. Die 14 Nothelfer werden ebenfalls vorgestellt.

 

Zu den News