Mainpost 13.02.2018
HERLHEIM
Schönheitspflege auf der Fastnachtsbühne
Jubel, Trubel, Heiterkeit, Musik und Tanz und damit beste Laune herrschten mehr als vier Stunden lang beim Fasching der Musikanten in der Herlindenhalle. Dabei wechselten sich Tanzdarbietungen, Sketche, Büttenreden, Schunkel- und Tanzrunden ab, während Sandra Schaar durchs Programm führte. Nach den ersten Musikstücken und der Begrüßung eröffneten die „Majorettes Mini“ zur Begeisterung des Publikums mit ihrem flotten Tanz den Reigen der Darbietungen, wobei sie gleichzeitig gekonnt mit ihren Stäben jonglierten. Ohne Worte Dass die Zuschauer auch ohne Worte zu Lachsalven inspiriert werden können bewiesen mehrere Darsteller in verschiedenen Darbietungen. Als „Feine Dame und Bauerntrampel“ wetteiferten Lisa Johanni und Sandra Wiegand bei der Pflege ihrer Schönheit mit unterschiedlichen Mitteln und Gegenstände. So ist Gesichtspflege auch mit Margarine möglich, ein Topfdeckel kann als Spiegel dienen und der Topf selbst als Hut. Wie der dringend nötige Toilettengang Erleichterung schafft und wie genussvoll er sein kann, zeigten vier Herren mimik- und gestenreich beim Sketch „3 Männer auf der Toilette“. Vorher achtete die Putzfrau penibel darauf, dass hierfür auch richtig bezahlt wurde.
Mit Rollatoren und anderen Hilfsgeräten zog das Schachtelballett in den Kinosaal ein. Ausgerüstet mit Knabberzeug machten es sich die alten Damen und Herren dann vor der Leinwand gemütlich. Auch in fortgeschrittenem Alter kann es zu Annäherungen, Eifersucht und Handgreiflichkeiten kommen zeigte sich dabei. Tanzmariechen immer noch topfit In der Bütt erzählte das in die Jahre gekommene Tanzmariechen Gisela Schaar von ihrer Karriere. Nebenbei animierte sie das Publikum zu Übungen. Dabei bewies sie, dass sie beim Tanzen immer noch topfit ist. Engelbert Schaar berichtete als „Knallkopf“ von seinen Erlebnissen mit Frauen, Kollegen und Vielem mehr. Aus der Hubschrauberpilotenschule, der mit Mühe bestandenen Prüfung, dem Flug in den Urlaub nach Spanien und den Geschehnissen dort am Strand berichtete Christian Erhard. Von seinem Eheleben mit seiner Frau, die er auf einem Shwupps- und Grapschabend kennen gelernt habe, erzählte Thomas Kleedörfer in „Hier kommt Kurt“. Sie sei nicht die Hellste, er aber auch nicht bekannte er so nebenher. Mehrere Garde- und Tanzgruppen, teilweise farbenprächtig gekleidet, begeisterte das Publikum mit ihrem tänzerischen Können. Sie alle durften die Bühne nicht ohne eine Zugabe verlassen. Dabei gab es häufig akrobatische Sprünge und komplizierte Tanzelemente zu bestaunen. Als „Business Ladys“ auf Geschäftsreise präsentierten sich junge Frauen aus Zeilitzheim. Die Schautanzgruppe Zeilitzheim legte als Footballspieler und Cheerleader einen flotten Tanz aufs Parkett. Auch die vier Tänzerinnen der Garde aus Zeilitzheim entzückten mit ihrem Auftritt. Als Gruppe Dschingis Khan und zur zugehörigen Musik begeisterten Gisela Schaar, Reinhilde Pfister und Ruth Braun bei einem schwungvollen Tanzauftritt. Lichteffekte im dunklen Saal Neben ihrem Tanz beeindruckten die Majorettes Golden Girls bei ihrer Darbietung auch besonders mit ihren Leuchtstäben. Auf der abgedunkelten Bühne bekam das Publikum dabei fantastischen Lichteffekte zu sehen. Begeistert wurde einmal mehr die Darbietung des Männerballetts gefeiert. Als Rocker bewiesen sie sich zunächst als harte Kerle, ehe sie dann in ein Tutu schlüpften und ganz graziös zur Musik des Balletts Schwanensee tanzten. Rotkäppchen schönstes Kostüm Fantasievoll kostümiert waren nicht nur die Akteure, sondern teilweise auch die Besucher. Die Musikanten hatten die Qual der Wahl um die schönste Verkleidung zu finden. Sie wählten Ines, Ulrike und Walter Wiegand auf den ersten Platz, die Rotkäppchen, ihre Großmutter und den bösen Wolf darstellten. Matthias Schaar belegte als Gladiator Platz zwei und Sandra und Frank Wiegand als Trolle Platz drei. Nach den Darbietungen der Akteure war der Abend noch lange nicht vorbei. Die Musikanten waren noch weiter aktiv und große und kleine Gäste nahmen die Gelegenheit wahr, noch ausgiebig das Tanzbein zu schwingen.