Sind Faschingszüge möglich? Landratsamt ist überfragt

21.01.2022

Mainpost 21.01.2022

Unterspiesheim

Sind Faschingszüge möglich? Landratsamt ist überfragt

Wegen Corona wurden bereits mehrere Faschingsumzüge abgesagt. Doch sind solche Umzüge momentan überhaupt genehmigungsfähig? Eine gute Frage.

 

Wegen der Corona-Pandemie haben die Faschingsnarren auch in diesem Jahr schlechte Karten. Der Saal-Fasching fällt, bis auf wenige Ausnahmen, im Landkreis Schweinfurt praktisch komplett aus. Doch auch bei Feiern unter freiem Himmel tun sich die Verantwortlichen in den Vereinen schwer, die richtige Entscheidung zu treffen.

Wegen Corona wurden bereits die traditionsreichen und beliebten Faschingsumzüge unter anderem in Schweinfurt, Lülsfeld und Schallfeld abgesagt. In Unterspiesheim war man zuletzt noch unschlüssig, ob ein Faschingszug derzeit überhaupt genehmigungsfähig wäre. Ansonsten könnte für die Spiesheimer Narren auch ein Alternativtermin im Frühjahr oder Sommer in Betracht kommen.

Landratsamt steht vor Grundsatzfrage

Dies wirft die Grundsatzfrage auf: Wie verhält sich das Landratsamt Schweinfurt, falls doch noch ein Faschingszug angemeldet würde? "Bislang wurde bei uns noch keine derartige Veranstaltung beantragt", teilt Melina Bosbach aus der Pressestelle des Landratsamts mit. Viele Veranstalter und Organisatoren hätten auch aufgrund der immer noch unklaren Rechtslage wenig bis gar keine Vorbereitungen treffen können.

Bosbach betont, dass bezüglich Faschingsumzügen die Rechtslage nach wie vor nicht eindeutig ist und die Staatsregierung bislang auch noch keine bayernweit geltenden Regelungen dafür formuliert hat. Falls jetzt doch noch ein Faschingsumzug im Landkreisgebiet kurzfristig angemeldet werden sollte, so Bosbach weiter, "werden wir Kontakt mit den uns übergeordneten Behörden aufnehmen, um den Sachverhalt anhand der dann zu dem Zeitpunkt geltenden Regelungen rechtlich zu klären".

Zu den News