Soldatenkameradschaft aktiv in der Dorfgemeinschaft

12.03.2018

Mainpost 12.03.2018

UNTERSPIESHEIM
Soldatenkameradschaft aktiv in der Dorfgemeinschaft


Für die Mitwirkung bei vielen öffentlichen Veranstaltungen in Unter- und Oberspiesheim bedankte sich Gemeinderat Kurt Greß namens der Gemeinde Kolitzheim in der Jahreshauptversammlung bei der Vorstandschaft der örtlichen Soldatenkameradschaft und bei allen Vereinsmitgliedern.
Kurt Greß überbrachte die Grüße der Gemeinde und betonte wie wichtig gerade kleinere Vereine für die Dorfgemeinschaft sind. Mit der Pflege der Kriegerdenkmäler und der Restaurierung der Inschrift am Denkmal in Oberspiesheim im vergangenen Jahr leiste die Kameradschaft einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieser öffentlichen Einrichtungen. In seinem Jahresrückblick berichtete Vorsitzender Heinz Heck von der Teilnahme am Faschingsumzug und der anschließenden Mithilfe bei der Bewirtung in der DJK-Halle, der Begleitung der kirchlichen Prozessionen mit der Vereinsfahne, der Mithilfe beim Brunnenfest und dem Besuch von zwei Jubiläumsfesten der Kameradschaften in Schallfeld und Poppenhausen, sowie der Teilnahme an der Versammlung des Kreisverbandes. Die würdige Gestaltung des Volkstrauertages an den Kriegerdenkmalen mit Begleitung der Fahnenabordnung in Unter- und Oberspiesheim ist der Vorstandschaft ein besonderes Anliegen.
Der Erlös aus der Sammlung für die Kriegsgräberpflege fiel im vergangenen Jahr höher aus als im Jahr davor, dafür bedankte sich der Vorsitzende ganz besonders bei allen Haussammlern.
Im kommenden Jahr finden auf Kreisverbandsebene wieder einige Veranstaltungen statt, so Kreisvorsitzender Gerd Radimirsky. Er lud zur Kreisverbandsversammlung nach Pusselsheim, zur Landesdelegiertenversammlung nach Mittelfranken, zur Soldatenwallfahrt nach Vierzehnheiligen und zum Besuch der Bundeswehr in Erfurt ein. Im Herbst sei eine Fahrt ins Museum für Militär- und Zeitgeschichte nach Stammheim geplant. Der Dank Radimirskys galt ebenfalls den Spendensammlern für die Kriegsgräber für das hervorragende Ergebnis.
Gegen den Protokollbericht der vorjährigen Jahreshauptversammlung, den Schriftführer Hermann Ebner verlas, wurden keine Einwendungen erhoben. In seinem Kassenbericht konnte Hermann Ebner von soliden Finanzen berichten. Er erläuterte die einzelnen Einnahmen und Ausgaben. Die von Benno Fuchs und Günter Wiehl durchgeführte Kassenprüfung ergab, dass Hermann Ebner die Kasse und Belege vorbildlich führt. Die von Günter Wiehl beantragte Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft erfolgte einstimmig.

Im kommenden Jahr sei die Renovierung der Inschrift am Kriegerdenkmal in Unterspiesheim geplant, teilte Vorsitzender Heinz Heck mit. Ebenso werde sich die Vorstandschaft mit der Planung eines Ausfluges befassen.
Nach kurzer Diskussion wurde vereinbart, künftig bei Beisetzungen von Vereinsmitgliedern keine Blumenschale am Grab niederzulegen, sondern den Angehörigen einen Geldbetrag zur Verfügung zu stellen, der nach Bedarf verwendet werden kann.

Für langjährige Treue zur Soldatenkameradschaft Unter-/Oberspiesheim wurden verschiedene Mitglieder mit Urkunde, Anstecknadel und Präsent geehrt. Für 40 Jahre waren es Herbert Brand, Otto Bürger, Helmut Dereser, Kurt Eichel, Peter Engelbrecht, Herbert Graber, Kurt Greß, Heinz Heck, Manfred Scheuring und Hermann Eber. Für 30 Jahre: Jürgen Forstmeier und Joachim Haas. Seit 25 Jahren ist ferner Reinhold Heim Mitglied.
Lobende Anerkennung wurde zudem Gerhard Habermann für seine 20-jährige Mitarbeit in der Vorstandschaft als stellvertretender Vorsitzender zuteil.

 

 

Zu den News